ZDF Die Rosenheim-Cops: Tödliches Erbe (Staffel 1 Folge 7)

warte mal – ein Plot-Spoiler

Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Familie Boll – drei Geschwister, die nach dem Tod ihres Vaters eine heruntergewirtschaftete Autowerkstatt erben. Schon zu Beginn wird klar, dass das Erbe nicht nur ein Geschäft, sondern auch eine Last ist: Während Heidi und Peter verkaufen wollen, beharrt Helmut darauf, die Werkstatt als Familienbesitz zu bewahren. Alte Versprechen an den verstorbenen Vater werden gegen die harte Realität von Schulden, Verantwortung und Zukunftsplänen ausgespielt. Der Streit zwischen den Geschwistern verschärft sich, das Verhältnis ist vergiftet.

Parallel dazu bahnt sich ein weiteres Drama an: Beim traditionellen Maibaumstreit zwischen den Dörfern Helting und Bettelsbach eskaliert eine Rauferei. Unter den Beteiligten: die Brüder Boll und Richard Fartner, ein berüchtigter, vorbestrafter Schläger und Ex-Freund von Heidi. Mitten im Chaos fällt ein Messer, und am Ende liegt Peter Boll erstochen am Boden. Doch wer hat zugestochen?

Die Ermittler aus Rosenheim nehmen die Spur auf. Zunächst fällt der Verdacht auf Richard Fartner, denn er ist bekannt dafür, Messer mit sich zu führen. Zudem war er in eine Reihe von Schlägereien verwickelt und hätte ein handfestes Motiv: Peter Boll war als Zeuge gegen ihn geladen, weil er bei einem Unfall Fartner betrunken am Steuer gesehen hatte. Hätte Peter ausgesagt, wäre Fartner seinen Führerschein und damit seinen Job als Bierfahrer los gewesen. Doch Fartner taucht plötzlich unter – ein typischer Reflex für einen Vorbestraften, aber auch ein Signal, dass er etwas zu verbergen hat.

Tödliches Erbe - Die Rosenheim-Cops (Staffel 1, Folge 7) - Apple TV (DE)

Die Aussagen sind widersprüchlich: Helmut behauptet zunächst, er habe nichts gesehen, gesteht aber später, Fartner beim Zustechen beobachtet zu haben. Er will das Messer sogar aufgehoben und weggeworfen haben – doch die Spurensicherung findet nichts. Verdächtig wird auch Heidi, die offenbar mehr weiß, als sie zugibt, und die trotz der Tat noch versucht, Fartner zu schützen. Zwischen Loyalität, Angst und Misstrauen verstricken sich die Beteiligten in ein Netz aus Lügen.

Die Ermittler rekonstruieren das Geflecht:

  • Peter wollte verkaufen, Helmut nicht.
  • Heidi steckt tief in Schulden, weil sie für Fartner gebürgt hatte.
  • Fartner hätte durch Peters Zeugenaussage alles verlieren können.
  • Zwischen den Geschwistern herrscht offener Hass, zwischen Heidi und Fartner eine toxische Verbindung.

Als Helmut schließlich ebenfalls tot aufgefunden wird, gerät die Situation außer Kontrolle. Sollte Fartner auch ihn beseitigt haben, um sein Schweigen zu sichern? Oder steckt diesmal jemand anderes dahinter? Die Indizien zeigen plötzlich in eine andere Richtung: Fingerabdrücke, Alibis, Parfümspuren im Auto – Stück für Stück rückt Heidi selbst ins Zentrum des Verdachts.

Die Rosenheim-Cops (7) Staffel 1 Folge 7 - Tödliches Erbe

Die Ermittler konfrontieren sie: Heidi wollte die Werkstatt verkaufen, um ihre massiven Schulden loszuwerden. Helmut stellte sich quer, Peter ebenso. Zwei Brüder, zwei Hindernisse. Der Verkauf an die Südbau-Investoren war längst in trockenen Tüchern, doch solange die Brüder lebten, war der Deal blockiert. Als die Polizei sie festnimmt, versucht Heidi noch, alles als Unfall darzustellen – Peter sei „gestürzt“, Helmut „zufällig“ verschwunden. Doch die Beweise sprechen eine andere Sprache.

Fartner, der lange Zeit als Haupttäter galt, wird schließlich entlastet: Zwar war er ein Schläger und ein Lügner, aber in diesem Mordfall nur ein nützlicher Sündenbock. Heidi dagegen hat sich in ihren eigenen Intrigen verfangen. Am Ende steht die Verhaftung: Sie hat nicht nur ihre Brüder verraten, sondern auch den letzten Rest Familie zerstört, um Geld und Freiheit zu gewinnen.

Wie so oft in Rosenheim: Der Mord entspringt nicht nur spontaner Gewalt, sondern einem Gemisch aus verletztem Stolz, finanzieller Not und familiärem Zerfall. Ein zerstrittenes Erbe, ein Messer, ein Deal mit Investoren – und eine Schwester, die bereit war, alles zu opfern.