Vorschau zu „Alles was zählt“: Anne Mendel ist so stolz! Ihr Gustav spielt zwei Seiten.
Nach der Trennung: Hannas Neuanfang mit Gustav Masurek – ein Soap-Moment, der mehr bedeutet als gedacht
Die Welt von Alles was zählt bleibt selten still. Kaum haben die Zuschauer den emotionalen Schock von Hannas Trennung von Kilian verarbeitet, da öffnet sich bereits ein neues Kapitel – und diesmal steht ein Gesicht im Mittelpunkt, das viele bislang eher aus der Reality-TV-Welt kennen: Gustav Masurek. Sein Gastauftritt sorgt nicht nur für Gesprächsstoff innerhalb der Serie, sondern auch in der realen Medienwelt. Denn er bringt frischen Wind in die Storylines und eine neue Dynamik für Hanna, die nach ihrem schmerzhaften Verlust dringend eine Ablenkung braucht.
Hannas emotionale Wunden – ein Neuanfang scheint unmöglich
Die Trennung von Kilian war keine kurze, plötzliche Explosion, sondern ein Prozess, der sich langsam, aber unaufhaltsam aufgebaut hatte. Konflikte, Misstrauen und unausgesprochene Worte ließen eine Beziehung, die einst voller Hoffnung war, Schritt für Schritt zerbrechen. Für viele Zuschauer war es schwer zu ertragen, wie sich aus Liebe ein Geflecht aus Vorwürfen und Distanz entwickelte. Am Ende stand Hanna allein da – verletzt, voller Fragen und mit der Angst, dass niemand je wieder ihr Herz so tief berühren könnte.
Doch genau in dieser Verletzlichkeit liegt eine erzählerische Chance. Hanna ist an einem Punkt angekommen, an dem sie offen für Begegnungen ist, die sie zuvor vielleicht nicht einmal in Betracht gezogen hätte. Und hier tritt Gustav alias Bastian Schellberger in ihr Leben – ein Mann, der nicht nur in der Serie, sondern auch im echten Leben eine Geschichte des Aufbruchs verkörpert.

Gustav Masurek – vom Reality-TV ins Soap-Universum
Gustav Masurek, 36 Jahre alt, machte sich in Formaten wie Die Bachelorette und Bachelor in Paradise einen Namen. Dort fiel er durch seine bodenständige und sympathische Art auf, Eigenschaften, die ihm viele Fans einbrachten. Während viele Reality-Gesichter schnell wieder aus dem Rampenlicht verschwinden, gelang es Gustav, dauerhaft präsent zu bleiben. Social Media, Interviews und kleinere Projekte hielten ihn relevant.
Ein erster Testlauf im Serienbereich erfolgte 2024 mit einem Kurzauftritt bei GZSZ – und nun folgt der große Sprung zu AWZ. Hier übernimmt er die Rolle von Bastian Schellberger, einem Fotografen und Content Creator. Schon diese Rollenbeschreibung ist spannend, weil sie Gustavs eigenes Verständnis von Medien und öffentlicher Wahrnehmung widerspiegelt. Er weiß, wie Kameras funktionieren, wie man sich inszeniert, und bringt damit eine Authentizität mit, die nicht jeder Schauspielneuling bieten kann.
Anne Menden – Partnerin, Mentorin und größter Fan
Ein wichtiger Faktor für Gustavs Mut, diesen Schritt zu wagen, ist seine Verlobte Anne Menden, die seit vielen Jahren bei GZSZ die Rolle der Emily Höfer spielt. Sie kennt die Mechanismen der Soapwelt wie kaum eine andere. In Interviews betonte sie stolz, wie sehr sie Gustav unterstützt habe – sie probten gemeinsam Szenen, sie gab Tipps und stand ihm bei. Für sie ist es nicht nur ein beruflicher Schritt ihres Partners, sondern ein gemeinsames Projekt, das ihre Beziehung stärkt.
Diese Konstellation – ein Reality-Star, der mit Hilfe einer erfahrenen Schauspielerin ins Soapgeschäft einsteigt – ist ein mediales Geschenk. Fans feiern das Paar, Boulevardportale berichten über jedes Detail, und die Tatsache, dass die beiden Nachwuchs erwarten, verleiht der Geschichte noch mehr Strahlkraft.
Gustavs Rolle: Bastian Schellberger – mehr als nur ein Nebencharakter
Am 12. September 2025 ist es so weit: In Folge 471 tritt Gustav als Bastian Schellberger erstmals bei AWZ auf. Offiziell ist er als Fotograf ins „Prunkwerk“ eingeladen, um ein Shooting mit Isabelle zu machen. Doch wie es für eine Soap typisch ist, bleibt es nicht bei der reinen Arbeit. Stattdessen entdeckt er Hanna – und die Chemie zwischen den beiden Figuren ist sofort spürbar.
Ein veröffentlichtes Foto, das Hanna und Bastian in einer intensiven Szene zeigt, deutet schon vorab auf knisternde Spannung hin. Was zunächst wie ein flüchtiger Flirt aussieht, könnte für Hanna der erste Schritt in ein neues Leben sein. Ob daraus eine langfristige Liebesgeschichte oder nur ein Moment der Ablenkung wird, bleibt offen. Doch die Zuschauer sind elektrisiert, denn die Möglichkeiten sind endlos.
Parallelen zwischen Fiktion und Realität – Authentizität als Schlüssel
Besonders faszinierend ist die Überschneidung zwischen Serie und echtem Leben. Während Hanna nach einer zerbrochenen Beziehung neu anfangen muss, erlebt Gustav privat das Gegenteil: Er ist verlobt, erwartet Nachwuchs und steht auf einem stabilen Fundament. Auf dem Bildschirm flirtet er, im realen Leben plant er Hochzeit und Familie.
Gerade diese Gegensätze verleihen seiner Rolle eine besondere Glaubwürdigkeit. Wenn Gustav alias Bastian charmant lächelt, wirkt das nicht gespielt, sondern natürlich. Zuschauer, die ihn aus Reality-Formaten kennen, nehmen ihm dieses Auftreten sofort ab. Diese Authentizität könnte der Grund sein, weshalb sein Auftritt weit mehr Resonanz erzeugt als der eines klassischen Gastdarstellers.
Medien und Fans im Ausnahmezustand
Die Reaktionen auf Gustavs Einstieg sind vielfältig. Boulevardmedien schwanken zwischen Begeisterung und Skepsis: Ist es erfrischend, wenn Reality-Stars neue Wege gehen, oder nehmen sie Schauspielern mit Ausbildung die Chancen? Genau diese Diskussion sorgt jedoch für Aufmerksamkeit – und Aufmerksamkeit ist für eine Soap Gold wert.
In den sozialen Medien explodiert die Diskussion. Unter Hashtags wie #AWZ oder #GustavMasurek posten Fans Trailer, Fotos und erste Theorien. Besonders Hannas Storyline wird intensiv kommentiert. Viele sind der Meinung, dass sie nach Kilian endlich jemanden verdient, der sie aufbaut – und Bastian könnte genau dieser Mensch sein. Andere wiederum zweifeln, ob ein Reality-Star langfristig in einer Soap funktionieren kann. Doch eines ist sicher: Gleichgültigkeit gibt es nicht.
Soap-Mechanik: Kleine Rollen, große Wirkung
In der Seriengeschichte waren es oft Gastauftritte, die entscheidende Wendungen auslösten. Ein vermeintlich harmloser Flirt konnte zur großen Liebe werden, ein kurzer Job im „Prunkwerk“ zu einem dauerhaften Konflikt. Genau deshalb spekulieren Fans schon jetzt, ob Gustavs Rolle über eine Episode hinaus verlängert wird.
Die Argumente liegen auf der Hand:
- Er passt ins Setting – als Fotograf und Content Creator bringt Bastian moderne Themen mit.
- Chemie mit Hanna – die Szenen deuten auf eine spannende Dynamik hin.
- Publikumsinteresse – die Fanreaktionen beweisen, dass Lust auf mehr besteht.
Hannas Geschichte als Spiegel für viele Zuschauer
Hannas Figur ist in dieser Phase mehr als nur Teil einer Soap. Sie steht für all jene, die nach einer schmerzhaften Trennung versuchen, wieder Mut zu fassen. Ihr möglicher Flirt mit Bastian könnte weniger eine klassische Romanze sein als vielmehr ein Symbol dafür, dass das Leben weitergeht, dass man wieder lachen, träumen und sich begehrt fühlen darf.
Für viele Zuschauerinnen wird dies ein emotionaler Anker sein – eine Erinnerung daran, dass hinter jeder Niederlage ein Neuanfang steckt.

RTLs Strategie – Quoten, Reichweite und frischer Wind
Für RTL ist Gustavs Gastauftritt mehr als nur ein Gimmick. Es ist Teil einer klaren Strategie: Reality-Stars mit hoher Social-Media-Reichweite in klassische Serien zu integrieren. Damit werden neue Zuschauergruppen angesprochen, während gleichzeitig bestehende Fans überrascht werden. Im Fall von Gustav funktioniert diese Strategie perfekt, denn er bringt sowohl Reichweite als auch Authentizität mit.
Ausblick – was bringt die Zukunft?
Die große Frage lautet: Bleibt es bei einem einmaligen Gastauftritt oder wird Bastian Schellberger fester Bestandteil des Ensembles? Offiziell gibt es dazu noch keine Bestätigung, doch die Indizien sprechen dafür, dass RTL die Optionen offenhält.
Für Hanna jedenfalls öffnet sich eine neue Tür. Ob sie sie durchschreitet, bleibt spannend. Für Gustav bedeutet dieser Schritt möglicherweise den Beginn einer zweiten Karriere – einer, die weit über das Reality-TV hinausgeht. Und für die Zuschauer ist es eine Geschichte, die alles hat: Liebe, Drama, Hoffnung und den Zauber des Neuanfangs.