Sara versteht ihn – Milla verliert ihn? | Berlin – Tag & Nacht

und dann danke dir für dein offenes Ohr

Die Stimmung zwischen Milla und Mike ist weiterhin angespannt. Am Morgen konfrontiert Mike seine Frau direkt: Er hat längst herausgefunden, dass sie ihn hintergangen hat. Die ganze Sache mit der „Nachtschnitte“ – jenem Projekt, das er inzwischen mit Herzblut verfolgt – war keineswegs eine zufällige Chance, sondern von Milla über Sarah eingefädelt worden. Noch schlimmer findet er jedoch, dass Milla ihm etwas vorgespielt hat: Als er ihr anfangs begeistert von der Nachtschnitte erzählte, tat sie so, als hätte sie noch nie davon gehört. Für Mike ist das ein klarer Vertrauensbruch.

Er wirft ihr vor, ihn absichtlich abzuschieben. Statt ihn ehrlich einzubeziehen, habe sie ihn mit einer „Beschäftigung“ versorgt, damit er sie nicht länger nerve. Er fühlt sich nicht ernst genommen, nicht als gleichberechtigter Partner. In seiner Wut fordert er, dass Milla ihm auf Augenhöhe begegnen müsse – so wie sie es sich nach der Boxnummer, bei der Mike beinahe sein Leben verloren hätte, eigentlich geschworen hatten. Damals hatten sie vereinbart, immer offen und ehrlich miteinander zu sein. Für Mike ist es daher besonders bitter, nun mit Lügen und Halbwahrheiten konfrontiert zu werden.

Von Fassaden und Wahrheiten - Berlin - Tag & Nacht - RTLZWEI

Milla versucht, die Wogen zu glätten. Sie erklärt, dass ihre Absicht keine böse war, sondern dass sie in diesem Projekt eine echte Chance für Mike gesehen habe. Sie wollte ihm etwas geben, das ihn erfüllt, und nicht nur eine lästige Aufgabe zuschieben. Sie betont, dass er Spaß an der Arbeit mit Sarah hat und darin aufblüht. Für sie sei das ein Zeichen, dass sie richtig gehandelt habe. Doch Mike bleibt verletzt. Für ihn geht es nicht darum, ob er Freude an dem Projekt hat, sondern darum, dass Milla ihm die Wahrheit verschwiegen hat.

Die Auseinandersetzung eskaliert, und Mike zieht sich zurück. Er spricht mit einem Freund darüber und macht klar, wie sehr ihn die Situation belastet. Alles, was er Milla sagt, dreht sie ihm im Gespräch um – sogar sein eigenes Argument, dass sie ihn an Sarah „abschiebt“, verwendet sie plötzlich gegen ihn. Er fühlt sich unverstanden und fragt sich, ob er selbst das Problem ist oder ob wirklich Milla den Fehler gemacht hat. Sein Gesprächspartner bestätigt jedoch, dass Mike im Recht ist: Milla hätte von Anfang an mit offenen Karten spielen müssen. Eine Entschuldigung wäre angebracht, doch alle sind sich einig, dass diese von ihr wohl kaum kommen wird.

Milla selbst erzählt währenddessen anderen von der Situation. Für sie ist unverständlich, warum Mike so ein Drama daraus macht. Sie sieht nur die positiven Seiten: Mike ist beschäftigt, er hat Freude, und sie selbst kann sich ganz auf das Matrix konzentrieren. Für sie ist es eine klassische Win-Win-Situation. Dass sie dafür allerdings eine Lüge genutzt hat, blendet sie aus. Ihre Freundin hält ihr den Spiegel vor: Ja, es mag eine gute Lösung sein, aber Lügen bleiben Lügen. Wenn Milla will, dass ihre Ehe funktioniert, müsse sie aufhören, falsche Karten zu spielen und stattdessen ehrlich sein.

Unterdessen fühlt sich auch Sarah schuldig. Sie war es schließlich, die das Geheimnis unfreiwillig verraten hat. Sie entschuldigt sich bei Mike, betont aber, dass die Schuld allein bei Milla liegt. Mike nimmt ihr das nicht übel – für ihn ist klar, dass das Problem zwischen ihm und seiner Frau liegt. Sarahs Rolle war nur die eines unfreiwilligen Mittlers.

Trotzdem schwelt die Spannung weiter. Mike erinnert sich daran, wie es nach Millas Koma war. Damals hatten sie beide gewusst, dass in ihrer Beziehung etwas nicht mehr stimmte, und versucht, einen Neuanfang zu wagen. Doch seit Milla Stellvertreterin im Matrix ist, dreht sich ihr gesamtes Leben nur noch um die Arbeit. Für Mike fühlt es sich an, als sei er nur noch das dritte Rad am Wagen – überflüssig, abgestellt und angelogen.

Während er über seine Gefühle spricht, zeigt sich ein weiteres Problem: Milla scheint die Ernsthaftigkeit seiner Vorwürfe gar nicht wirklich zu begreifen. Für sie zählt nur, dass er bei der Nachtschnitte eine Aufgabe hat, und damit müsse er doch glücklich sein. Dass es für Mike aber um Vertrauen, Ehrlichkeit und Partnerschaft geht, übersieht sie.

Als sie sich später am Abend wiedersehen, versucht Milla halbherzig, die Situation zu entschärfen. Sie entschuldigt sich dafür, wenn Mike das Gefühl hatte, „abgeschoben“ zu werden, betont aber erneut, dass das nie ihr Plan gewesen sei. Doch anstatt das Grundproblem anzusprechen, lenkt sie das Gespräch schnell auf alltägliche Dinge wie Essen und Müdigkeit. Für Mike ist klar: Eine echte Aussprache findet nicht statt.

Die Distanz zwischen ihnen wächst weiter. Milla will das Thema abhaken und zur Normalität zurückkehren, während Mike innerlich noch brodelt. Er fühlt sich allein gelassen, nicht ernst genommen und vor allem in seinen Grundwerten verletzt. Für ihn war Ehrlichkeit nach all den Krisen, die sie schon durchlebt haben, das Fundament ihrer Ehe. Doch genau dieses Fundament sieht er nun bröckeln.

Mike vertraut Sara mehr als seiner eigenen Frau?! (Video) - Berlin - Tag &  Nacht - RTLZWEI

Auch in kleinen Momenten wird sichtbar, wie sehr die Kluft zwischen beiden gewachsen ist. Selbst banale Gesten wie ein gemeinsamer Kaffee oder das Teilen von Essen geraten zum Stolperstein. Mike spürt, dass Milla kalt und abweisend wirkt, seitdem die Wahrheit über die Nachtschnitte ans Licht gekommen ist. Gleichzeitig verliert er das Vertrauen, dass sie wirklich noch einmal ehrlich auf ihn zugehen wird.

Während er sich immer mehr zurückzieht, versucht Milla, das Ganze kleinzureden. Sie redet sich ein, dass es doch „nicht so schlimm“ sei und dass Mike sich eigentlich nur anstelle. Doch die Zweifel sind da – bei beiden. Mike fragt sich, ob er überhaupt noch auf Augenhöhe mit Milla steht, und Milla spürt, dass sie ihre eigenen Prinzipien verraten hat.

Am Ende bleibt ein großes Fragezeichen über ihrer Beziehung: Kann Milla noch einmal die Kurve bekommen und offen auf Mike zugehen, oder ist der Bruch zwischen ihnen tiefer, als beide es zugeben wollen? Klar ist nur, dass diese Lüge – so harmlos sie Milla vielleicht auch erscheinen mag – schwer wiegt. Für Mike steht mehr auf dem Spiel als nur ein Projekt: Es geht um Respekt, Ehrlichkeit und das Vertrauen, das sie sich einst geschworen hatten. Und ob dieses Vertrauen je wieder ganz hergestellt werden kann, bleibt fraglich.