Jemand meldet sich auf Doro’s Radioaufruf! – Wieso will Lukas nicht mit? | Die Landarztpraxis

M wie es riecht – Fastenkur, Geheimnisse und neue Gefahren

Die Woche in Wiesenkirchen beginnt mit einem Geruchstest der besonderen Art: Ingwerwasser und Reisbrühe. Eigentlich soll diese ayurvedische Kur Körper und Geist reinigen, doch für manche wird sie zur Qual. Annemarie und Donato kämpfen tapfer, doch der eine gesteht lachend, er könne für eine Apfelschorle töten, während die andere schwört, durchzuhalten – wenn auch nur, weil der Vater diese Kur dringend braucht. „Es ist eine knallharte Nulldiät, keine Kur“, stöhnt jemand, und alle lachen über die absurde Disziplin, die es braucht, nur von Wasser und Brühe zu leben. Donato zieht weiter tapfer den Bauch ein und schwört, dass die Pfunde schmelzen, auch wenn man es noch nicht sieht.

Doch unter der Oberfläche wächst die Spannung. Lukas wirkt unausgeschlafen und müde, was nicht nur an der harten Nacht liegt. Die Geschichte um Doru lastet schwer auf ihm. Obwohl alle glauben, sie sei tot, gibt es Hinweise, dass sie noch lebt. Anrufe mit verstellter Stimme, angeblich von Doru selbst, machen die Runde. Lukas, innerlich zerrissen, weigert sich, zu einem Treffen zu gehen, das über einen Radioaufruf zustande gekommen ist. Für ihn gehört diese Sache in die Hände der Polizei. Doch Anna, voller Entschlossenheit, will Antworten. Sie ist überzeugt: Doru lebt. Und wenn sie die Wahrheit herausfinden will, muss sie selbst das Risiko eingehen. Lukas bittet sie, wenigstens Kommissar Thomas Fischer zu informieren, bevor sie sich in Gefahr begibt.

„Die Landarztpraxis“: Lukas' Suche nach seiner Frau Doro hat endlich ein  Ende

Währenddessen laufen die Hochzeitsvorbereitungen auf Hochtouren. Doch auch hier gibt es Stolpersteine: Die Einladungen gingen viel zu spät raus, was bei einigen Gästen einen schlechten Eindruck hinterlassen hat. Zwar haben die Verlobten jede Einladung persönlich übergeben, aber trotzdem nagt der Fauxpas an ihnen. Vater und Tochter diskutieren über Sitzordnung, Menü und – nicht zu vergessen – Gastgeschenke. „Ein Muss“, erklärt der Vater, während die beiden Verlobten am liebsten darauf verzichten würden. Dazu kommt, dass der Bräutigam plötzlich ankündigt, drei Tage auf stationäre Reha zu gehen – mitten in den heißen Vorbereitungen. „Gesundheit geht vor“, beharrt er, doch Sarah bleibt allein zurück mit Praxis, Arbeit und Hochzeit. Der Konflikt schwelt.

Parallel dazu verschärft sich das medizinische Rätsel um mysteriöse Hautausschläge. Immer mehr Patienten klagen über Juckreiz, tränende Augen, Atemnot und sogar Magen-Darm-Beschwerden. Zunächst schien Riesenbärenklau die Ursache zu sein, doch die Laborbefunde liefern keine Bestätigung. Besonders alarmierend: Ein kleines Mädchen zeigt ungewöhnlich starke Symptome, die sich nicht einfach erklären lassen. Vielleicht hat sie den unbekannten Auslöser gegessen, während andere ihn nur berührten. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel, und die Zahl der Fälle steigt weiter.

In diese angespannte Situation platzt Herr Brunner, der Bruder von Wilhelm. Kaum aus dem Krankenhaus entlassen, leidet er unter denselben Symptomen: juckende Hände, tränende Augen, Atemnot. Eigentlich wollte er seinem Bruder auf den Feldern helfen, doch sein Zustand verschlechtert sich. „Ich krieg kaum noch Luft“, stöhnt er. Sofort wird er behandelt, während die Ärzte fieberhaft nach einer Lösung suchen. Der Auslöser ist noch unbekannt, die Gefahr aber real und immer näher.

Zurück bei der Kur versucht Donato, das Fasten mit Sport zu verbinden. Nordic Walking soll Körper und Gelenke stärken, während er sich über die eigenen Grenzen hinaus motiviert. „Wer schön sein will, muss leiden“, witzelt er, während er stolz verkündet, in seine Gesundheit zu investieren. Doch nicht alle halten so tapfer durch. Annemarie wird erwischt – ausgerechnet beim Pommesessen in der Gaststube. Ihr Gegenüber erinnert sie prompt daran, dass sie schon am ersten Abend heimlich beim Kartoffelsalat schwach geworden ist. „Tu nicht so, als wärst du besser“, kontert Annemarie, und plötzlich stehen beide lachend da – ertappt in ihren kleinen Sünden, die sie eigentlich verbergen wollten.

Zwischen Fastenkur und Liebesdrama gibt es auch Momente der Leichtigkeit. Donato und sein Kumpel witzeln über Diäten, über „Bauch ausgleichen“ und darüber, dass man auch ohne Verzicht genießen kann. Gleichzeitig geht es aber ernst zu, wenn Annemarie ins Grübeln kommt: Hält sie wirklich für sich selbst durch oder nur für den Vater? Soll man sich quälen, wenn es einen unglücklich macht? Diese Fragen stellen nicht nur sie, sondern auch andere, die mit eigenen Grenzen kämpfen.

Die Spannung steigt, als die Bergtour beginnt. Lukas, erschöpft, will eigentlich nicht, doch schließlich klettert er mit. Sein Partner, selbstbewusst wie eine „italienische Bergziege“, erklärt, dass er fitter, leichter und ausgeschlafener sei. Ein Wettkampf entsteht: Wer ist stärker, wer klettert höher? Doch schnell kippt die Situation. Ein falscher Tritt, ein Abrutschen – und plötzlich wird aus dem Spiel bitterer Ernst. „Lass mich runter!“ schreit jemand panisch, während der andere versucht, zu sichern. Ob Spaß oder Wettkampf: Die Gefahr ist real, und das Schicksal entscheidet sich in Sekunden.

Mit wem telefoniert Fabian? 😱 - Georg meldet sich bei Lukas? | Die  Landarztpraxis

Zur gleichen Zeit fragt sich Lukas: Hat Anna recht? Lebt Doru tatsächlich? Wenn ja, warum hat sie sich nie bei ihm gemeldet? Wieso hat sie ihn verlassen, obwohl sie glücklich und verliebt waren? Diese Gedanken fressen ihn innerlich auf. Während er mühsam den Alltag meistert, bleiben die Zweifel bestehen. Ein mögliches Wiedersehen mit Doru könnte Antworten bringen – oder neue Wunden aufreißen.

In Wiesenkirchen verdichten sich die Handlungsstränge:

  • Die Fastenkur bringt Menschen an ihre Grenzen, zeigt aber auch Humor und Schwächen.
  • Die Hochzeit steht bevor, überschattet von organisatorischen Problemen und einem Reha-Aufenthalt.
  • Die mysteriösen Krankheitsfälle weiten sich aus, und niemand kennt die Ursache.
  • Die Frage nach Dorus Schicksal spaltet die Gemüter: Wahrheit oder Illusion?

Alles läuft auf einen explosiven Höhepunkt zu. Werden Anna und Lukas die Wahrheit über Doru herausfinden? Wird die Hochzeit trotz aller Hindernisse stattfinden? Können die Ärzte den geheimnisvollen Auslöser der Erkrankungen identifizieren, bevor noch mehr Menschen betroffen sind? Und halten die Liebespaare ihre Versprechen – oder scheitern sie an den kleinen und großen Versuchungen des Lebens?

Eines ist sicher: Wiesenkirchen steht vor Enthüllungen, die alles verändern könnten – im Großen wie im Kleinen.