„Alles was zählt“ Diana Sommer ist zurück, aber es gibt einen Haken!
Jahrelang war bei Alles was zählt keine Rede von Urgestein Diana Sommer
Viele Jahre lang schien der Name Diana Sommer in der Welt von Alles was zählt völlig in Vergessenheit geraten zu sein. Dabei war sie in den Anfangsjahren eine der prägenden Figuren der Serie. Verkörpert wurde die ehrgeizige und talentierte Eiskunstläuferin von Tanja Szewczenko, die mit ihrer Darstellung das Publikum sofort in den Bann zog. Diana stand sinnbildlich für den Traum, sich durch harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft im Eiskunstlauf ganz nach oben zu kämpfen. Ihr Abschied aus der Serie im Jahr 2009 hinterließ bei den Fans eine schmerzliche Lücke. Zwar durfte man sich 2016 über eine kurze Rückkehr freuen, die jedoch nur von kurzer Dauer war, denn 2018 verabschiedete sich die Rolle endgültig aus Essen und damit auch aus dem Fokus der Handlung. Seitdem blieb es still um Diana – bis jetzt.
Denn völlig überraschend taucht der Name Diana Sommer wieder auf und bringt damit eine spannende Wendung in die Geschichte. Die aktuelle Hauptfigur Charlie Schaulin Fernandes bekommt eine ganz besondere Möglichkeit angeboten: Ein achtwöchiger Workshop in Vancouver, Kanada. Dabei handelt es sich nicht um irgendein Trainingslager, sondern um eine exklusive Gelegenheit, in einem der besten Leistungszentren der Welt gemeinsam mit hochkarätigen Trainerinnen und Trainern zu arbeiten. Schon allein diese Aussicht versetzt Charlie in Euphorie – auch wenn die Entscheidung bedeutet, dass sie für längere Zeit von ihrem Freund Dennis, gespielt von Igor Dolgatschew, getrennt sein würde. Dennoch nimmt sie voller Vorfreude an.

Doch die Euphorie weicht bald der Anspannung. Denn als Charlie nähere Informationen zum Programm erhält, sieht sie sich einem extrem harten Trainingsplan gegenüber. Die Einheiten sind so eng getaktet und auf höchstem Niveau angesetzt, dass selbst eine erfahrene Sportlerin wie sie ins Grübeln gerät, ob sie das überhaupt durchhalten kann. Und dann kommt der Moment, der alles verändert: Auf der Liste der Trainerinnen taucht ein Name auf, der bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern sofort nostalgische Gefühle auslöst – Diana Sommer.
Für die Fans ein kleiner Schockmoment voller Freude, denn mit Diana verbinden sich zahlreiche Erinnerungen an die ersten Jahre von Alles was zählt. Viele hofften vielleicht kurzzeitig, Tanja Szewczenko könne in ihre Paraderolle zurückkehren und ein echtes Comeback vor der Kamera feiern. Doch schnell wird klar: Dieser Auftritt bleibt auf Erzählungen beschränkt. Diana ist zwar Teil der Geschichte des Trainingslagers, aber nicht physisch in Essen oder auf der Bildfläche präsent. Sie existiert vielmehr als mythische Figur im Hintergrund, als Weltmeisterin und Steinkamp-Gewächs, deren Name allein Respekt und Ehrfurcht weckt.
Für Charlie aber ist dieser Name kein Motivationsschub, sondern eine Belastung. Anstatt sich geehrt zu fühlen, dass sie unter Diana trainieren könnte, bricht in ihr eine tiefe Unsicherheit auf. In letzter Zeit hat sie sich stark auf den Eistanz konzentriert, ihre Stärken liegen inzwischen eher dort. Die Aussicht, sich im klassischen Eiskunstlauf direkt mit den Besten der Welt zu messen und unter einer Trainerin wie Diana zu bestehen, löst in ihr Angst aus. Sie zweifelt, ob sie noch mithalten kann, und verspürt großen Druck, den Erwartungen gerecht zu werden.
Selbst die Ermutigungen ihrer Kollegin Leila Suri, die überzeugt ist, dass Charlie enorm von Dianas Erfahrung profitieren könnte, prallen wirkungslos an ihr ab. Statt Zuversicht wächst der Wunsch nach Rückzug. Schließlich stellt sich für Charlie die Frage, ob sie den Flug nach Vancouver überhaupt antreten sollte.
Ihr Freund Dennis spürt die Sorgen sofort. Anders als Charlie sieht er das Trainingslager jedoch nicht als Bedrohung, sondern als einmalige Chance. Er macht ihr klar, dass der Weg zurück an die Weltspitze kein Spaziergang sein wird. Der Workshop in Kanada sei genau dafür gemacht, Athletinnen an ihre Grenzen zu bringen und darüber hinauszuwachsen. Mit ruhiger Hand versucht er, Charlies Selbstzweifel zu nehmen. Gemeinsam erarbeiten sie einen neuen Trainingsplan, mit dem Charlie sich in Essen vorbereiten kann. Diese Einheiten zeigen Wirkung: Dennis’ Methoden verschaffen seiner Freundin neues Selbstvertrauen, und sie beginnt, an ihre Stärken zu glauben.
Doch gerade in diesem wachsenden Vertrauen liegt die Gefahr. Denn Charlie zieht eine fatale Schlussfolgerung: Wenn sie mit Dennis als Trainer solche Fortschritte macht, wozu braucht sie dann noch ein Elite-Camp in Kanada? Sie überhöht die Rolle ihres Freundes und erklärt voller Überzeugung, dass sie das Camp absagen werde. Für sie ist Dennis bereits der perfekte Trainer, der ihr alles geben kann, was sie benötigt.
Doch während Charlie glaubt, Dennis damit ein Kompliment zu machen, reagiert dieser ganz anders. Er fühlt sich in seiner Rolle als Partner und als Trainer unter Druck gesetzt und sieht, dass Charlie damit eine riesige Chance aufs Spiel setzt. Für ihn ist klar: Sie darf die Gelegenheit nicht einfach sausen lassen. Mit deutlichen Worten macht er seiner Liebsten klar, dass sie das Angebot annehmen und nach Kanada reisen wird.
Damit entsteht eine erste tiefe Belastung für die Beziehung der beiden. Während Charlie von Angst und Selbstzweifeln geplagt wird und glaubt, alles im gewohnten Umfeld schaffen zu können, drängt Dennis sie zu dem Schritt, sich international zu beweisen. Zwischen Vertrauen, Ehrgeiz und Unsicherheit tun sich Gräben auf, die beide erst überwinden müssen.

Für die Zuschauer bedeutet diese Entwicklung gleich mehrere spannende Ebenen. Zum einen gibt es das emotionale Drama rund um Charlies innere Kämpfe und die Beziehung zu Dennis. Zum anderen sorgt die Erwähnung von Diana Sommer für nostalgische Gefühle und schlägt eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart der Serie. Auch wenn Diana nicht real vor der Kamera auftaucht, bleibt ihr Name ein Symbol für das große Erbe von Alles was zählt und dafür, wie stark die Serie vom Eiskunstlauf geprägt ist.
Die Entscheidung, ob Charlie tatsächlich nach Vancouver fliegt, bleibt vorerst offen. Doch schon jetzt steht fest: Egal wie sie sich entscheidet, diese Wendung wird die Figuren nachhaltig prägen. Einerseits könnte Charlie durch das Camp an Stärke gewinnen und ihrer Karriere neuen Schwung verleihen. Andererseits könnte ihre Beziehung zu Dennis durch die unterschiedlichen Ansichten über Vertrauen und Chancen schwer erschüttert werden.
Fest steht jedenfalls: Mit dem unerwarteten Auftauchen von Diana Sommer im Hintergrund der Handlung hat Alles was zählt ein Thema zurückgebracht, das lange Zeit im Schatten lag. Damit schlägt die Serie einen Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und sorgt dafür, dass die Fans gespannt verfolgen, welche Wege Charlie, Dennis und die anderen Figuren nun einschlagen werden.