Ein letztes mal meinen Schläger-Ex sehen? – Scheidung findet nicht statt? | Die Landarztpraxis

Ich bin Biancas Romeo – Julian in der Klemme, Alexandra am Limit und Daniel mit einem gefährlichen Angebot

In Wiesenkirchen spitzen sich die Dramen gleich an mehreren Fronten zu. Bianca freut sich eigentlich auf ein Date, das für sie etwas ganz Besonderes ist. Sie hat eine Verbindung zu „Romeo“, die zwar nur virtuell entstanden ist, sich für sie aber echter anfühlt als alles, was sie je mit Julian erlebt hat. Diese digitale Nähe gibt ihr Hoffnung und Freude, während Julian sich immer tiefer in Lügen verstrickt. Er weiß, dass er Bianca mit seinem geheimen Doppelleben als „Romeo“ in eine Falle laufen lässt, auch wenn er beteuert, jedes Wort seiner Nachrichten ehrlich gemeint zu haben. Doch die Wahrheit, dass er in Wirklichkeit der zynische Julian ist, bleibt für Bianca zunächst verborgen – und er selbst gerät dadurch in innere Konflikte.

Während Bianca auf der einen Seite hofft, dass ihr Date ein Schritt in eine neue Zukunft sein könnte, wird sie auf der anderen Seite von schmerzhaften Erinnerungen an Daniel, ihren Ex-Mann, eingeholt. Ein Anwalt taucht bei ihr auf, angeblich wegen einer medizinischen Angelegenheit, doch schnell stellt sich heraus, dass er in Wahrheit Daniels Interessen vertritt. Dieser Daniel, von dem Bianca sich mit allen Mitteln distanzieren möchte, hat ein perfides Angebot überbringen lassen: Er sei bereit, in allen Anklagepunkten ein umfassendes Schuldeingeständnis abzulegen – allerdings nur unter der Bedingung, dass Bianca ihn noch ein einziges Mal in der JVA besucht. Für Bianca klingt das wie blanke Erpressung. Schließlich hat Daniel nicht nur versucht, einen ihrer Freunde zu töten, sondern auch eine Mitschuld am Zusammenbruch ihres Vaters. Zudem steht er wegen Urkundenfälschung unter Verdacht. All das sind für Bianca unverzeihliche Taten, die sie niemals vergessen kann.

Die Landarztpraxis Staffel 2 Folge 50: Die Scheidung

Ihre erste Reaktion ist klar: Sie will nichts mehr mit Daniel zu tun haben. Doch die unterschwellige Angst, dass die Beweislage nicht ausreichen könnte, nagt an ihr. Denn was, wenn Daniel tatsächlich vor Gericht durch Lücken in den Aussagen oder durch fehlende Zeugen freikommt? Schon einmal ist es Aussage gegen Aussage gestanden, und die Sorge, dass er sich erneut herauswinden könnte, macht ihr schwer zu schaffen. Trotz ihrer klaren Ablehnung wird Bianca gezwungen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob ein Treffen mit ihm nicht vielleicht doch das kleinere Übel wäre – auch wenn sie weiß, dass er diese Schwäche ausnutzen würde.

Parallel dazu durchlebt Alexandra einen der schwersten Tage ihres Lebens. Nach 17 Jahren Ehe steht die Scheidung mit Fabian an. Eigentlich sollte das für sie der finale Schritt sein, um mit dieser langen Beziehung abzuschließen. Doch anstatt das Kapitel endgültig zu beenden, wird die Scheidung überschattet von Fabians massiver Tablettenabhängigkeit. Alexandra erkennt, dass ihr Ex-Mann längst nicht mehr wegen Schmerzen Medikamente nimmt, sondern abhängig geworden ist. Sie konfrontiert ihn direkt damit, dass seine Beschwerden nicht mehr realer Natur sind, sondern vom Schmerzgedächtnis stammen – eine Illusion seines Körpers, die ihm suggeriert, weiterhin Medikamente zu brauchen. Fabian jedoch streitet verzweifelt ab, abhängig zu sein, und verlangt nach neuen Tabletten.

Alexandra steht zwischen Mitgefühl und harter Abgrenzung. Einerseits spürt sie die Last der gemeinsamen Jahre und dass Fabian Hilfe braucht. Andererseits kann sie nicht länger zulassen, dass sein Problem auch nach dem Scheidungstag ihr Leben bestimmt. Am Ende sagt sie ihm klipp und klar, dass er einsehen muss, süchtig zu sein – und dass sie nur dann bereit ist, ihm zur Seite zu stehen. Fabian reagiert verletzt und abweisend, doch Alexandra bleibt standhaft. Der Bruch wirkt endgültig, auch wenn im Hintergrund das Dorf sofort beginnt, über die beiden zu tratschen. Gerüchte machen die Runde, dass Fabian und Alexandra sich heimlich getroffen hätten und noch Gefühle füreinander im Spiel seien. Doch Alexandra wehrt diese Unterstellungen energisch ab. Für sie steht fest: Die Ehe ist vorbei.

Zur selben Zeit ringt Julian mit seinem Doppelleben. Er ist eigentlich fest entschlossen, sich Bianca beim Date als ihr „Romeo“ zu offenbaren. Doch die Angst, dass sie sich verraten fühlt, wenn sie die Wahrheit erfährt, frisst ihn innerlich auf. Sein Umfeld warnt ihn, dass er jetzt nicht kneifen darf – und dass er endlich zeigen muss, dass er zu echten Gefühlen fähig ist. Doch Julian weiß: Wenn Bianca merkt, dass er sie all die Zeit getäuscht hat, könnte er sie endgültig verlieren. Seine Schwester mischt sich spöttisch ein, was die Unsicherheit noch verstärkt. Julian ist hin- und hergerissen zwischen seinem Wunsch nach Ehrlichkeit und der Furcht, alles zu zerstören.

Währenddessen bleibt Daniel ein ständiger Schatten. Bianca fühlt sich, als könne sie ihn niemals ganz loswerden. Obwohl sie entschlossen ist, nicht auf sein Angebot einzugehen, ist der Gedanke, dass er durch ein juristisches Schlupfloch straffrei davonkommen könnte, eine unerträgliche Vorstellung. Sie weiß, dass Daniel sie in der Vergangenheit manipuliert hat, und sie will auf keinen Fall noch einmal in seine Falle tappen. Doch gleichzeitig erkennt sie die Gefahr, dass er genau darauf spekuliert: dass sie aus Angst doch einlenkt. Ihre Freunde bestärken sie, hart zu bleiben. Für sie ist klar, dass Daniels Schachzug nur ein weiteres Machtspiel ist, mit dem er versucht, Kontrolle über sie zurückzugewinnen.

Die Landarztpraxis“: Böse Intrige! Chris' Ex sorgt zum Staffelfinale für  Chaos

Die Dorfgemeinschaft trägt mit ihrem ständigen Klatsch und Tratsch nicht gerade zur Entspannung bei. Jeder beobachtet jeden, und kleinste Beobachtungen werden sofort in wilde Gerüchte verwandelt. So wird spekuliert, ob Alexandra und Fabian heimlich wieder zueinanderfinden könnten, nur weil sie sich zufällig in der Praxis begegnet sind. Alexandra jedoch ist genervt und verletzt von diesen Unterstellungen. Für sie steht fest: Die Scheidung ist ein endgültiger Schritt, und alles Gerede kann daran nichts ändern.

Zwischen all diesen Konflikten zeigt sich, dass keiner der Beteiligten wirklich frei ist. Bianca kämpft mit der Vergangenheit und der Angst vor Daniels Machtspielen, Alexandra ringt mit der bitteren Realität der Tablettenabhängigkeit ihres Ex-Mannes, und Julian droht an seinen eigenen Lügen zu zerbrechen. Jede Figur ist gefangen – sei es in alten Verletzungen, in Sucht oder in selbstgeschaffenen Illusionen. Und doch zieht sich durch alle Geschichten derselbe Wunsch: endlich frei zu sein.

Ob das durch ein Date, eine Scheidung oder ein letztes Treffen im Gefängnis gelingt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: In Wiesenkirchen steht keiner still. Jeder Schritt nach vorn eröffnet neue Abgründe, neue Hoffnungen – und neue Gefahren.