Dorftratsch auf höchstem Level! – Alexandra hat wieder etwas mit Fabian? | Die Landarztpraxis
Hey, na – Aufregung vor dem Date, böse Gerüchte und gefährliche Versuchungen
In Wiesenkirchen brodelt es wieder an allen Ecken und Enden. Bianca steht vor einem der aufregendsten und zugleich nervenaufreibendsten Momente ihres Lebens: ihrem ersten Date mit „Romeo“. Doch während sie sich eigentlich freuen sollte, übermannt sie die Nervosität. Sie gesteht ihrer Freundin, dass sie vor lauter Gedanken an das Treffen kaum noch klar denken kann. Schließlich weiß sie ja nicht einmal, wer wirklich hinter dem geheimnisvollen Romeo steckt. Im Chat war die Verbindung unglaublich stark, ihre Gespräche tiefgründig, ehrlich und voller Wärme – aber was, wenn der reale Mensch nicht hält, was die Nachrichten versprechen?
Ihre Freundin versucht, sie zu beruhigen. Sie solle einfach locker bleiben, rät sie, und nicht so sehr auf Äußerlichkeiten achten. Das Wichtigste sei doch, dass man auf einer Wellenlänge liegt. Bianca zeigt sich zunächst stur, denn sie will nicht hören, dass sie angeblich Vorurteile hat. Doch der Rat, toleranter zu sein und weniger impulsiv zu reagieren, trifft sie. Schließlich weiß sie selbst, dass sie manchmal vorschnell urteilt. Trotzdem bleibt die Aufregung – und der Gedanke, dass das Date alles verändern könnte, lässt sie nicht mehr los.
![]()
Während Bianca noch mit ihren Gefühlen ringt, kochen im Dorf die Gerüchte hoch. Wieder einmal ist es die Schreinerin, die Öl ins Feuer gießt: Sie will Fabian und Alexandra Händchen haltend gesehen haben. Sofort ist das Gerede da: Könnte Fabian seine Verlobte Sara wirklich betrügen? Manche halten es für unmöglich, andere wiederum erinnern daran, dass Fabian und Alexandra lange verheiratet waren und es nicht ungewöhnlich wäre, wenn alte Gefühle wieder aufflammen. Doch für Sara ist die ganze Sache ein Schlag ins Gesicht. Sie versucht, Haltung zu bewahren und erklärt, dass sie fest an Fabians Liebe glaubt. Für sie ist klar: Er würde sie niemals betrügen. Schließlich stehen sie kurz vor der Hochzeit. Dennoch nagt der Zweifel, denn die Gerüchteküche in Wiesenkirchen ist berüchtigt – und nicht selten war an den Geschichten etwas Wahres dran.
Alexandra ihrerseits muss sich ebenfalls Anfeindungen stellen. Frau König wirft ihr direkt vor, sich zwischen Fabian und Sara drängen zu wollen. Kurz vor der Hochzeit noch einmal Unruhe zu stiften, sei schäbig. Doch Alexandra wehrt sich entschieden. Sie betont, dass sie ein fast zwanzigjähriges Kapitel abgeschlossen hat – ihre Ehe mit Fabian – und dass sie genau aus diesem Grund losgelassen hat: um Fabian die Freiheit für ein neues Glück zu geben. Sie will nichts mehr mit ihm, die Vorwürfe sind absurd. Dennoch ist der Schmerz über die gescheiterte Ehe noch spürbar, auch wenn sie nach außen hin Stärke zeigt.
Parallel dazu setzt Daniels Anwalt Alexandra weiter unter Druck. Er versucht erneut, sie zu einem Treffen mit Daniel in der JVA zu bewegen. Angeblich sei Daniel zu einem umfassenden Schuldeingeständnis bereit, wenn Alexandra ihm noch ein einziges Mal gegenübertritt. Für Alexandra klingt das nach einer plumpen Falle, nach einem weiteren Versuch, sie zu manipulieren. Sie lehnt ab. Daniels angebliche Aufrichtigkeit sei wertlos, er habe noch nie Absprachen eingehalten. Und tatsächlich: Alexandra spürt, wie leicht sie fast wieder auf ihn hereingefallen wäre, doch diesmal bleibt sie standhaft. Sie vertraut auf die Justiz. Mit der Staatsanwaltschaft hat sie bereits gesprochen – Urkundenfälschung und Bestechung sind belegbar, dazu gibt es mehrere Zeugen seiner Drohungen. Zwar bleibt das Attentat auf Lukas schwierig zu beweisen, da Aussage gegen Aussage steht, aber Alexandra ist sicher: Daniel gehört hinter Gitter. Sie wird sich nicht mehr von ihm einschüchtern lassen.
Während all das tobt, rückt der große Moment für Bianca näher. Sie macht sich für ihr Date zurecht, doch ihre Nerven liegen blank. Sie gesteht, dass sie Angst hat, das Treffen könnte alles zerstören. Was, wenn die Magie der Chats verschwindet, sobald man sich in die Augen sieht? Ihre Freundin ermutigt sie, die Verbindung, die sie gespürt hat, ernst zu nehmen. Wahre Gefühle verschwinden nicht einfach durch ein reales Treffen. Bianca versucht, sich Mut zuzusprechen, doch die Unsicherheit bleibt.
Auch auf der anderen Seite, bei „Romeo“ alias Julian, herrscht Chaos. Er steht vor dem Spiegel, zweifelt an seiner Kleidung, will alles perfekt machen. Für ihn ist es nicht irgendein Date – es ist der Versuch, Bianca sein wahres Ich zu zeigen. Zum ersten Mal spürt er echte Gefühle, die über bloßes Spiel hinausgehen. Doch er weiß auch: Wenn Bianca erkennt, dass er sie die ganze Zeit getäuscht hat, könnte alles vorbei sein. Seine Schwester rät ihm, selbstbewusst zu bleiben und sich nicht nur in die virtuelle Welt zu flüchten. Er müsse endlich eine echte Beziehung zulassen. Julian gibt zu, dass er noch nie zuvor eine solche Verbindung zu einer Frau gespürt hat. Die nächtlichen Chats haben ihn verändert, haben eine Seite in ihm geweckt, die er bisher verborgen hielt. Jetzt ist alles auf eine Karte gesetzt: Wird Bianca ihm eine Chance geben, wenn sie die Wahrheit erfährt?
Am nächsten Morgen wird auch Alexandra von der Realität eingeholt. Die Scheidung von Fabian ist nun offiziell. Eine Kollegin spricht sie direkt darauf an und will wissen, welchen Namen sie künftig tragen wird. Alexandra bleibt bei ihrem Doppelnamen, denn dieser sei ein Teil ihrer Identität – beruflich wie privat. Doch die Worte wirken wie ein Stich: Nach fast 20 Jahren Ehe ist nun wirklich Schluss. Und obwohl sie Stärke demonstriert, erkennt man, dass der Abschied sie mehr mitnimmt, als sie zugeben will.

Fabian selbst hingegen steht nun offiziell als „freier Mann“ da. Doch frei fühlt er sich nicht wirklich. Die Last der Vergangenheit, die Gerüchte über eine angebliche Nähe zu Alexandra und die Verantwortung für seine Zukunft mit Sara drücken schwer auf ihn. Sara wiederum klammert sich an die Überzeugung, dass Fabian ihr treu ist. Sie will das Gerede ignorieren, doch tief in ihrem Inneren wächst die Sorge, dass Alexandra noch immer eine Rolle in seinem Leben spielt.
Damit steht Wiesenkirchen an einem gefährlichen Punkt. Bianca geht mit klopfendem Herzen in ein Date, das ihr Glück oder ihre größte Enttäuschung werden könnte. Julian kämpft mit der Angst, entlarvt zu werden, und doch will er zum ersten Mal in seinem Leben ehrlich sein. Alexandra versucht, nach 20 Jahren Ehe einen Schlussstrich zu ziehen, während sie gleichzeitig gegen Daniels Manipulationen kämpft. Und Sara muss erkennen, dass eine Hochzeit nicht automatisch Sicherheit bedeutet, wenn das Dorf in Spekulationen über Treue und Verrat versinkt.
Die Schicksale sind miteinander verknüpft wie nie zuvor, und jeder Schritt der Figuren könnte alles verändern. Wird Bianca den wahren Romeo akzeptieren? Wird Daniel wirklich für seine Taten büßen? Wird Alexandra loslassen können? Und schafft es Sara, an Fabians Liebe festzuhalten – oder droht das Gerede des Dorfes zur selbsterfüllenden Prophezeiung zu werden? Sicher ist nur eines: Der Frieden in Wiesenkirchen ist noch lange nicht in Sicht.