Die Rosenheim Cops Staffel 9 Folge 1 Eine Nacht mit Folgen

 

Plot-Spoiler: Mord im Rosenheim – Verrat, Geheimnisse und ein tödliches Spiel

In Rosenheim nimmt ein neuer, spannungsgeladener Mordfall seinen Lauf. Alles beginnt, als die Polizei zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen wird: In der Watzmannstraße wird der Geschäftsmann Ben Bauer tot aufgefunden. Schnell zeigt sich, dass es sich nicht um einen Unfall handelt – Bauer wurde brutal erstochen.

Die ersten Spuren am Tatort

Frau Bauer, die Ehefrau des Opfers, ist es, die ihren Mann am Morgen findet. Er lag in der Küche, wo er mitten in der Nacht noch gekocht hatte – eine Gewohnheit, um seinen Stress abzubauen. Laute Musik lief, sodass ein Täter sich ungestört bewegen konnte. Auffällig: Bauer hat Verbrennungen im Gesicht und an der Hand, die durch den heißen Herd verursacht wurden, nachdem er gestoßen wurde. Der Täter stach zweimal von hinten zu. Doch die Leiche lag nicht so, wie es von allein hätte passieren können – sie wurde offensichtlich bewegt. Das weckt sofort Verdacht: Jemand hat den Toten absichtlich umgelagert, vermutlich auf der Suche nach etwas Wertvollem.

Die Rosenheim-Cops S09E08: Ein Schuss in der Nacht – fernsehserien.de

Das Motiv: Geld und Betrug

Bauer war zusammen mit Tilo Melzer Inhaber der dubiosen Finanzfirma Solidato. Diese versprach Anlegern hohe Renditen, doch die Presse hatte bereits kritisch berichtet. Manche Geschädigte wurden unruhig – und tatsächlich gab es zwei Wochen zuvor einen Brandanschlag auf Bauers Haus. Schnell geraten wütende Anleger ins Visier der Ermittler. Besonders ein Feuerwehrmann namens Lautner, der sein gesamtes Geld bei Solidato verloren hatte, steht unter Verdacht, da er mit dem Brandanschlag in Verbindung gebracht wird.

Die Ehefrau – kühl und distanziert

Während der Ermittlungen fällt auf, dass Frau Bauer überraschend gefasst wirkt. Sie erzählt von einer zerrütteten Ehe: Kein gemeinsames Essen mehr, keine Nähe – und eine Geliebte ihres Mannes, Marina Roth, die in der Firma arbeitet. Sie selbst sei längst distanziert, habe aber noch vor Kurzem einen Brandanschlag auf das Haus verhindert. Als Antiquitätenhändlerin habe sie mit den Geschäften ihres Mannes nichts zu tun. Dennoch: Sie hätte ein klares Motiv, denn nach Bauers Tod fällt sein Anteil an der Firma an sie. Zudem stand im Raum, dass Bauer Vermögen und Geschäftsanteile an Marina übertragen wollte, um sie vor möglichen Ermittlungen zu schützen.

Ein neuer Verdächtiger: Geschäftspartner Melzer

Kurz darauf tritt Melzer auf den Plan, Bauers Partner und Freund – doch die Fassade bröckelt. Melzer beteuert, er habe ein Alibi: Er sei die ganze Nacht mit einer Frau namens Patricia Ortmann zusammen gewesen. Ortmann bestätigt das zunächst widerwillig, wodurch Melzer scheinbar aus dem Spiel ist. Doch die Ermittler entdecken bald Widersprüche. In Bauers Tresor befand sich ursprünglich etwas Wichtiges: ein Code zu einem geheimen Bankkonto auf den Antillen, den nur Bauer und Melzer gemeinsam hätten nutzen können. Nach dem Mord ist der Tresor jedoch leer – ein brisantes Detail, das direkt auf Melzer verweist.

Die Kette als entscheidender Beweis

Am Hals des Opfers finden sich feine Druckstellen – offenbar von einer Halskette, die mit Gewalt abgerissen oder mit einer Zange durchtrennt wurde. Tatsächlich fehlte Bauers Halskette, an der ein wichtiger Schlüssel hing. Die Ermittler finden in Bauers Haus einen Werkzeugkasten, aus dem genau die passende Zange fehlt. Später taucht diese entscheidende Zange – versteckt im Auto von Melzer – auf.

Intrigen und Vertuschungen

Währenddessen gerät die Polizei selbst in heikle Situationen: Kommissar Hansen versucht, Ortmann zu schützen, indem er gewisse Fakten verschweigt. Denn hätte man publik gemacht, dass sie die Nacht mit Melzer verbrachte, wäre die Gerüchteküche sofort explodiert und Ortmanns Ruf zerstört gewesen. Doch diese Vertuschung sorgt intern für Spannungen.

Melzer wiederum verstrickt sich immer tiefer in Widersprüche. Er gibt schließlich zu, Ortmann heimlich ein starkes Schlafmittel in den Wein gemischt zu haben. Offiziell behauptet er, es sei nur gewesen, weil sie „nicht sein Typ“ sei und er sich vor einem peinlichen Abend drücken wollte. Faktisch aber bedeutet es: Er konnte in dieser Nacht ungestört das Haus verlassen und den Mord begehen, während Ortmann nichts bemerkte.

Der Verdacht gegen Frau Bauer

Zwischendurch gerät Frau Bauer erneut ins Visier. Sie gibt plötzlich an, nun doch gewusst zu haben, was im Tresor lag: sensible Bankdaten. Zunächst hatte sie das bestritten. Wollte sie damit nur Melzer belasten, um selbst reiner dazustehen? Für die Ermittler liegt nahe, dass sie durchaus ein doppeltes Spiel spielen könnte. Doch es bleibt die Frage: Warum hätte sie ihren Mann retten wollen, als es brannte, nur um ihn zwei Wochen später umzubringen?

Die Rosenheim-Cops Staffel 9 Episodenguide – fernsehserien.de

Der Showdown – Melzers Fall

Die Beweise verdichten sich gegen Melzer:

  • Er hatte ein klares Motiv – Zugang zum Geld, das nur mit Bauers Code möglich war.
  • Er hatte die Gelegenheit, da er Ortmann bewusst außer Gefecht gesetzt hatte.
  • Die Zange aus Bauers Werkzeugkasten findet sich in seinem Auto – der finale Schlag gegen ihn.

Er wird schließlich festgenommen. Mit allen Indizien und der schlüssigen Rekonstruktion des Tathergangs ist klar: Melzer hat seinen Geschäftspartner aus Habgier ermordet.

Fazit

Der Fall um Ben Bauer entpuppt sich als eine Geschichte voller Gier, Verrat und Lügen. Während Frau Bauer in ihrer Kälte und Distanz verdächtig wirkt, entlarvt sich am Ende doch der Geschäftspartner als Mörder – ein Mann, der bereit war, alle Grenzen zu überschreiten, um an das große Geld zu kommen.