Die Rosenheim Cops Staffel 8 Folge 14 Der letzte Einsatz
Und ist deine [Musik] Sobung – Der Rosenheim-Cops-Plot enthüllt
Ein neuer Fall sorgt in Rosenheim für Aufregung und bringt nicht nur ein mysteriöses Segelboot auf dem Parkplatz, sondern auch eine Tragödie bei der Feuerwehr ans Licht. Gleich zu Beginn wird klar, dass der Tod von Valentin Luckner, einem erfahrenen Feuerwehrmann, kein Unfall war. Er ist während einer Übung von der Leiter gestürzt und verstorben – doch die Obduktion zeigt: Er wurde mit Arsen vergiftet. Damit beginnt eine spannende Spurensuche zwischen privaten Verwicklungen, alten Feindschaften und einer verhängnisvollen Marmelade.
Mitten in dieses Chaos stolpert auch der neue Kollege Hansen hinein, der sich erst einmal mit der Rosenheimer Eigenart, mit einem Segelboot zur Arbeit zu kommen, auseinandersetzen muss. Schnell stellt sich heraus, dass er nicht nur für frischen Wind im Kommissariat sorgt, sondern auch tief in den neuen Fall hineingezogen wird. Während sich die alteingesessenen Ermittler über Parkplätze, Boote und bayrische Eigenheiten streiten, bleibt die wichtigste Frage: Wer hat den Feuerwehrmann vergiftet und warum?

Die ersten Hinweise deuten auf das Marmeladenbrot hin, das Valentin kurz vor der Übung gegessen hat. Es war seine Gewohnheit, die selbstgemachte Marmelade von Sabine Tauber, der Ehefrau seines Freundes und Feuerwehrkollegen, zu genießen. Doch genau diese Marmelade wird nun zum tödlichen Detail. Bald entdecken die Ermittler ein verdächtiges Glas im Kühlschrank des Aufenthaltsraumes – vergiftet. Aber war es tatsächlich Sabines Marmelade?
Die Spur führt in ein Geflecht aus alten Beziehungen und gefährlichen Geheimnissen. Valentin hatte ein kompliziertes Verhältnis zu seinem Bruder Viktor, der ihm dessen Erfolg neidete. Gleichzeitig war Valentin bekannt dafür, ein pedantischer Perfektionist zu sein, der kaum jemanden an sich heranließ. Sabine Tauber jedoch war eine Ausnahme – sie hatte eine Affäre mit Valentin, trotz ihrer Ehe mit Sebastian Tauber. Mehr noch: Sie ist schwanger, und da ihr Mann zeugungsunfähig ist, kommt nur Valentin als Vater infrage. Das erklärt die heimlichen Treffen und die verdächtigen Mails, die zwischen ihnen ausgetauscht wurden.
Während die Ermittler diese brisante private Verwicklung durchleuchten, tritt eine weitere Figur ins Rampenlicht: Monika, Valentins Schwägerin. Sie arbeitet wie Sabine in der Seniorenresidenz und weiß angeblich nichts von den Treffen. Doch langsam verdichtet sich der Verdacht, dass im Umfeld der Familie mehr Intrigen gesponnen wurden, als es auf den ersten Blick scheint.
Entscheidend wird die Erkenntnis, dass die tödliche Marmelade Erdbeermarmelade war – doch Sabine hatte in diesem Jahr ausnahmsweise Kirschmarmelade eingekocht. Der Täter muss also jemand gewesen sein, der um Valentins Vorliebe für Erdbeermarmelade wusste, aber nicht, dass Sabine dieses Jahr eine andere Sorte zubereitet hatte. Damit geraten die Lukners ins Visier, vor allem Valentins Schwägerin.
Die Spurensicherung liefert den endgültigen Beweis: Das vergiftete Glas stammte aus Monikas Küche. Sie hatte die Marmelade präpariert und gegen das Glas von Sabine ausgetauscht, um den Tod wie einen tragischen Zufall wirken zu lassen. Ihr Motiv: Sie wollte ihren Mann Viktor vor Valentins Dominanz und ständigen Demütigungen befreien. Außerdem hatte sie Angst vor Valentins Plänen, sein Testament zu ändern und Viktor zu enterben. Aus Liebe und Verzweiflung griff sie zu drastischen Mitteln.
Am Ende gesteht sie, dass sie alles nur für Viktor getan habe. Er selbst sei viel zu feige gewesen, etwas gegen seinen übermächtigen Bruder zu unternehmen, während sie die ständigen Abhängigkeiten und Demütigungen nicht länger ertragen konnte. Der perfide Plan sollte ihren Mann retten – doch letztlich führt er sie in die Hände der Ermittler. Monika Luckner wird festgenommen.

Parallel dazu muss sich Hansen in Rosenheim einleben, zwischen Kollegen wie dem Bauern-Kommissar Hofer, dem eigenwilligen Moor und der unermüdlichen Frau Stockl. Sein Segelboot sorgt weiterhin für Gesprächsstoff, doch auch sein erster Fall zeigt, dass er ein wachsames Auge hat. Mit seiner Mithilfe und dem Zusammenspiel des Teams wird der Mord an Valentin Luckner aufgeklärt.
Die Episode verwebt geschickt Alltagskomik rund um Boote, Parkplätze und bayerische Eigenheiten mit einer tragischen Familiengeschichte, in der Neid, verletzte Eitelkeiten und ein verbotener Kinderwunsch zum tödlichen Gift führten. Der Schein von Kameradschaft und Feuerwehrstolz wird durchbrochen von den Abgründen menschlicher Gefühle – und die Marmelade, Symbol von Fürsorge und Gewohnheit, wird zum Werkzeug des Mordes.
Am Schluss bleibt die Erkenntnis: In Rosenheim ist nichts so harmlos, wie es scheint. Hinter der idyllischen Fassade lauern Geheimnisse, die tödlich enden können. Und für den neuen Kollegen Hansen war dies nur die erste Lektion – viele weitere werden folgen.