“Die LE*CHE wurde NIE GEFUNDEN!” – Lukas völlig verzweifelt.. | Die Landarztpraxis

Du kannst auch wirklich draußen warten

Die angespannte Stimmung in den Kirchen erreicht einen neuen Höhepunkt. Während die alltäglichen Sorgen ihren Lauf nehmen, überschattet die unaufgeklärte Vergangenheit von Lukas und seiner Frau Doro alles. Noch immer ist unklar, wie es zu dem Verschwinden kam – und jede neue Spur, so klein sie auch ist, wirft Fragen auf, die die Dorfgemeinschaft bewegen.

Zunächst geht es um Basti, dessen Augen stark gerötet sind. Er klagt über Jucken, möglicherweise eine allergische Reaktion. Marie drängt darauf, dass er sofort untersucht wird, doch in der Arztpraxis herrscht Betrieb, und alle Patienten müssen sich eigentlich an die Regeln halten. Alexandra macht klar, dass Vetternwirtschaft keinen Platz hat – trotzdem wird Basti zwischengeschoben, weil ein Patient sich verspätet. Schnell wird klar: Seine Symptome gleichen denen vieler anderer, die in letzter Zeit mit Hautausschlägen, tränenden Augen und Juckreiz behandelt wurden. Alle hatten zuvor auf Feldern und Wiesen gearbeitet. Zunächst vermutet man den gefürchteten Riesenbärenklau, doch die Symptome passen nicht. Deshalb sollen nun Laborproben Klarheit bringen. Bis dahin bekommt Basti Augentropfen und den Rat, die betroffenen Felder zu notieren, auf denen er gearbeitet hat.

Parallel dazu ringt Lukas weiter mit seinen Dämonen. Er kann nicht einfach untätig zu Hause sitzen, während die Polizei den mysteriösen EC-Karten-Fall bearbeitet. Die Vorstellung, dass Doros Rucksack aufgetaucht sein könnte, treibt ihn um. Er will die Suche erneut aufnehmen – obwohl seine Freunde einwenden, dass die Bergwacht und er selbst schon unzählige Male die Route abgesucht haben. Doch Lukas ist überzeugt: Wenn jemand mit Doros Karte Geld abgehoben hat, muss auch ihr Rucksack irgendwo aufgetaucht sein, und vielleicht finden sie so endlich auch ihre Leiche. Seine Freunde bieten ihm ihre Unterstützung an, auch wenn die Gefahr besteht, dass er sich erneut in Trauer und Schuldgefühlen verliert.

Neue Ärztin verdreht Wiesenkirchen den Kopf - Was macht SIE so besonders? |  Die Landarztpraxis - YouTube

Währenddessen entspinnt sich ein weiteres Nebenthema im Ort. Mati spricht über eine ayurvedische Entschlackungskur, die er in Indien kennengelernt hat: eine Woche lang heißes Wasser, Kräutertees und Reiswasser, um sich wie neu geboren zu fühlen. Ein Ritual, das Disziplin und Durchhaltevermögen erfordert. Seine Gesprächspartner reagieren skeptisch und witzeln darüber, dass sie so etwas nie durchhalten würden. Mati kontert selbstbewusst und erklärt, dass die Kur eine enorme innere Stärke erfordert – ein Unterton von Rivalität und Selbstbehauptung schwingt dabei mit.

Zurück zu Basti: Obwohl seine Symptome durch Augentropfen gemildert werden, bleibt die Ursache ungeklärt. Alexandra nimmt die Situation ernst, betont, dass in letzter Zeit auffällig viele Fälle mit ähnlichen Beschwerden aufgetreten sind. Sie will der Ursache auf den Grund gehen, und es wird immer klarer, dass ein Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Arbeiten besteht. Die Spannung wächst: Könnte es eine bisher unbekannte Pflanze sein, die hier Probleme verursacht? Oder steckt mehr dahinter?

Währenddessen macht sich Lukas mit seinen Helfern erneut auf den Weg ins Gelände. Er erinnert sich an den Tag der Lawine: Eigentlich war er mit Doro auf der Ostroute Richtung Rotwand unterwegs. Doch ein plötzlicher Schneesturm zwang ihn zur Entscheidung, abzusteigen. Eine Entscheidung, die er sich bis heute nicht verzeihen kann. Vor seinen Augen wurde Doro von der Lawine weggerissen, und alle Suchen blieben erfolglos. Noch immer hadert er mit der Schuld – auch wenn seine Freunde ihm klarzumachen versuchen, dass es ein unvorhersehbares Naturereignis war.

Sie beschließen, diesmal talabwärts am Fluss zu suchen. Durch Stürme oder Erdrutsche könnte Material freigelegt worden sein. Es ist ein letzter Versuch, doch Lukas klammert sich an jeden Hoffnungsschimmer. Die Suche beginnt von Neuem – mit gespannter Erwartung, ob sich Hinweise finden lassen.

Währenddessen entstehen zwischen den Figuren kleine Konflikte im Alltag. Ein Kollege wundert sich über Alexandras Verhalten in der Praxis und vermutet Streit, doch Basti beruhigt: Alles sei in Ordnung, sie sei nur gestresst gewesen. Dennoch wird klar, wie eng die Dorfgemeinschaft ist: Jeder beobachtet jeden, und die kleinsten Veränderungen rufen sofort Sorge hervor.

Die Suche nach Doro gestaltet sich mühsam. Lukas und seine Begleiter durchstreifen das Gelände, finden aber zunächst nur Kleinigkeiten – Müll, Plastiktüten, keine wirklichen Spuren. Die Hoffnung, dass Doros Sachen oder gar ihre sterblichen Überreste endlich auftauchen, schwindet. Doch Lukas will nicht aufgeben. Für ihn ist klar: Nur wenn er sie findet, kann er Frieden schließen. Und nicht nur er – auch Doros Schwester wünscht sich ein Grab, einen Ort, um Abschied zu nehmen.

Wo werden Lukas & Isa heiraten? - Dr. Kroiß mit ganz besonderen  Vorstellungen🙄🤣 | Die Landarztpraxis - YouTube

Das Zusammenspiel von persönlicher Trauer, medizinischen Rätseln und alltäglichen Konflikten verdichtet sich zu einem Geflecht aus Fragen und Spannungen. Was steckt hinter den vielen allergischen Reaktionen? Hat es eine Verbindung zur Natur, die auch Doros Schicksal besiegelte? Oder handelt es sich um zwei völlig getrennte Stränge, die das Dorf dennoch gleichermaßen in Atem halten?

Für Lukas jedenfalls zählt nur eines: Die Suche. Er kann und will nicht ruhen, bis er Doro gefunden hat. Die Möglichkeit, dass sie vielleicht doch noch lebt, lässt er nicht gelten – wäre das der Fall, hätte sie sich längst gemeldet. Aber die Karte, das Geld, der Rucksack – all das deutet darauf hin, dass ihre Überreste irgendwo noch verborgen liegen.

Die Episode endet mit einer Mischung aus Hoffnung und Verzweiflung: Lukas’ Team sucht weiter, Basti wartet auf die Ergebnisse seiner Laborproben, und die Dorfgemeinschaft verfolgt mit Sorge, wie sich alles entwickelt. Ob der Zufall oder die Entschlossenheit von Lukas am Ende den Durchbruch bringt, bleibt ungewiss. Doch klar ist: Das Geheimnis um Doros Verschwinden wird so schnell niemanden loslassen.