AWZ Explosiv: Die Entscheidung, die alles zerstört! Warum Charlie und Deniz am Abgrund stehen

Simone setzt auf Vancouver – Charlies Zweifel, Liebe und ein drohender Bruch mit Dennis

Simone hat für Charlie eine große Chance organisiert: einen Platz in einem exklusiven, zweimonatigen Trainingscamp in Vancouver. Nach den turbulenten letzten Monaten, in denen Charlie als Teil des Eistanz-Duos im Mittelpunkt stand, soll sie dort endlich den Fokus wieder auf ihre eigene Solokarriere legen. Für Simone ist das Trainingscamp der logische nächste Schritt, um Charlie nach vorne zu bringen und ihr das Rüstzeug zu geben, das sie braucht, um als Einzelläuferin dauerhaft Fuß zu fassen. Vancouver bedeutet internationales Niveau, neue Trainer, frische Impulse – und für Simone auch die Möglichkeit, dass Charlie ihre ganze Energie in ihre Laufbahn steckt.

Doch während Simone diese Entscheidung als reinen Glücksgriff betrachtet, sieht Charlie die Dinge völlig anders. Statt voller Vorfreude über die Chance, in Kanada an sich zu arbeiten, macht sich in ihr eine lähmende Unsicherheit breit. Charlie plagen Zweifel, ob sie überhaupt gut genug ist, um dort zu bestehen. Das Gefühl, den hohen Anforderungen der Coaches nicht gewachsen zu sein, nagt an ihr. Sie fürchtet, dass sie scheitern könnte – und dass dieser Misserfolg ihre junge Solokarriere bereits im Ansatz zerstören würde.

AWZ-Folge vom 31.07.25 auf RTL+: Charlie teilt Deniz ihre Sorge wegen Milan  mit

Neben diesen sportlichen Bedenken gibt es aber noch eine ganz andere, sehr private Seite ihres Zögerns: Charlie ist frisch mit Dennis zusammengekommen. Nach einer langen Phase voller Spannungen, Missverständnisse und gegenseitiger Annäherungen haben die beiden endlich zueinandergefunden. Für Charlie bedeutet diese Beziehung Stabilität, Nähe und die Chance auf ein emotionales Zuhause, das sie so dringend braucht. Nach den Enttäuschungen und Kämpfen der letzten Zeit will sie diese Verbindung auf keinen Fall aufs Spiel setzen. Vancouver, mit all der Distanz und der Dauer von zwei Monaten, würde die noch junge Beziehung gleich auf eine harte Probe stellen – vielleicht eine zu harte.

So wächst in Charlie der Entschluss, das Trainingscamp lieber abzusagen und in Essen zu bleiben. Ihr Herz sagt ihr, dass ihre Priorität momentan nicht auf dem Eis, sondern bei Dennis liegt. Sie hofft, dass er sie versteht, ja sogar erleichtert ist, wenn sie ihm diesen Wunsch mitteilt. Schließlich könnte er so ebenfalls mehr Zeit mit ihr verbringen, ohne die Sorge, sie für lange Wochen nach Übersee verabschieden zu müssen.

Doch als Charlie ihren Mut zusammennimmt und Dennis von ihrem Entschluss erzählt, trifft sie auf Widerstand. Dennis reagiert nicht so, wie sie es sich erträumt hat. Statt sie in ihrem Wunsch zu bestärken, macht er ihr deutlich, dass er das Trainingscamp für absolut notwendig hält. In seiner Rolle als Trainer sieht er in Vancouver eine Riesenchance, die Charlie keinesfalls verpassen darf. Für ihn steht fest: Wer im Eiskunstlauf ganz nach oben will, muss Opfer bringen, auch persönliche. Dennis argumentiert mit ihrem Talent, mit der einmaligen Gelegenheit, sich international zu profilieren, und mit der Bedeutung, die dieses Camp für ihre gesamte sportliche Zukunft hat.

Für Charlie ist diese Reaktion ein Schlag ins Gesicht. Sie hatte gehofft, dass Dennis sie als Freundin unterstützt und an erster Stelle ihre Gefühle berücksichtigt. Stattdessen nimmt er die Position des strengen Trainers ein, der seine Athletin zum Erfolg drängt. Aus Charlies Sicht fühlt es sich an, als wolle er sie loswerden – als sei ihm ihre Karriere wichtiger als ihre Liebe. Der Traum, in Dennis den Partner gefunden zu haben, der ihr Halt gibt, droht in diesem Moment zu zerplatzen.

Das Gespräch endet in einem heftigen Streit. Charlie wirft Dennis vor, ihre Ängste nicht ernst zu nehmen und ihre Wünsche zu übergehen. Sie fühlt sich unverstanden, verletzt und in die Ecke gedrängt. Für sie zählt nicht nur das Eislaufen, sondern auch ihr Herz – und das scheint Dennis gerade zu ignorieren. Auf der anderen Seite kann Dennis nicht begreifen, wie Charlie eine so große Chance einfach liegen lassen will. Er glaubt, dass sie sich von ihren Gefühlen leiten lässt und damit ihre Zukunft aufs Spiel setzt.

Alles was zählt“ heute auf RTL+: Deniz und Charlie werden erwischt | swp.de

Zwischen beiden entsteht eine gefährliche Kluft. Was als ehrliches Gespräch begann, endet in Vorwürfen und Schweigen. Charlie zieht sich zurück, unsicher, ob Dennis wirklich der Partner ist, den sie sich erhofft hat. Und Dennis steht ratlos da, hin- und hergerissen zwischen seiner Rolle als Trainer, der nur das Beste für sie will, und seiner Rolle als Partner, der ihr eigentlich Liebe und Rückhalt schenken sollte.

Für Charlie verdichtet sich alles zu einer quälenden Frage: Soll sie ihrer Liebe folgen und in Essen bleiben, oder soll sie auf Dennis hören und die Reise nach Vancouver antreten? Jeder Weg bedeutet Verzicht – auf Nähe oder auf eine einmalige Karrierechance. Das Gefühl, dass Dennis sie eher als Athletin sieht denn als Frau, die er liebt, verstärkt ihre Verzweiflung. Die Angst, dass ihre Beziehung schon zerbricht, bevor sie richtig begonnen hat, überschattet jeden Gedanken.

Damit spitzt sich die Lage dramatisch zu: Vancouver wird nicht nur zum Symbol für Charlies sportliche Zukunft, sondern auch zum Prüfstein für ihre Liebe zu Dennis. Ob sie am Ende auf das Eis oder auf ihr Herz hört, bleibt offen – doch klar ist, dass keine Entscheidung ohne schmerzhafte Konsequenzen bleibt.