„Alles was zählt“-Vorschau: Geht Hanna nach Ibiza? Jetzt steht es fest!

So langsam gehen Alles was zählt die Rollen aus – Hannas bittersüßer Abschied auf Zeit?

In der Welt von Alles was zählt kündigt sich ein Wandel an, der kaum noch zu übersehen ist: Ein Massenabschied greift um sich. Immer mehr beliebte Figuren verlassen Essen, sei es für immer oder zumindest auf unbestimmte Zeit. Nachdem bereits in den vergangenen Wochen gleich mehrere Ausstiege die Fans in Atem hielten, ist nun auch die nächste Figur an der Reihe. Dieses Mal trifft es Hanna, gespielt von Sarah Victoria Charlo, die offenbar ihr Glück jenseits der Grenzen sucht.

Schon seit einiger Zeit deutete sich dieser Schritt an. Hannas Rolle hatte nach einer intensiven Storyline, in der sie unschuldig für Jenny im Gefängnis saß, kaum noch größere Handlungsbögen. Stattdessen war sie überwiegend im Hintergrund präsent: mal als freundliche Ratgeberin, mal als Barkeeperin, die Cocktails mixte, aber ohne eigene zentrale Geschichte. Für viele Zuschauer war dies bereits ein stiller Hinweis, dass ein Abschied vorbereitet wird.

Nun wird dieser Verdacht zur Gewissheit, denn in Folge 4781 (Ausstrahlung am 15. September 2025 bei RTL, bereits eine Woche früher auf RTL+) wird deutlich: Hanna steht an einem Wendepunkt.

Alles was zählt“ heute auf RTL+: Bastian macht Hanna ein Angebot |  Unterhaltung | BILD.de

Alles beginnt mit einer zufälligen Begegnung im Prunkwerk. Dort trifft Hanna auf Bastian, einen charmanten Fotografen, der von keinem Geringeren als Gustav Masurek verkörpert wird – dem Verlobten von GZSZ-Star Anne Menden. Schon beim ersten Gespräch entsteht eine spürbare Sympathie zwischen den beiden. Bastian erzählt von seinem Leben, seinen Projekten und seiner großen Leidenschaft: Gemeinsam mit seiner Schwester hat er eine Eventlocation direkt am Strand von Ibiza eröffnet. Mit Begeisterung berichtet er von der Vision, dort eine Mischung aus Kunst, Kulinarik und Events zu schaffen. Und er sieht in Hanna die perfekte Ergänzung für das Team.

Für Hanna klingt das zunächst wie ein ferner Traum, fast zu schön, um wahr zu sein. Schließlich ist ihr Leben in Essen verwurzelt: Freunde, Gewohnheiten, ein Zuhause. Dennoch lässt sie das Angebot nicht kalt. In einem Gespräch mit ihrer Schwester Daniela It Arnold gesteht sie, dass die Begegnung mit Bastian etwas in ihr ausgelöst hat. „Wir haben uns wirklich gut verstanden“, sagt sie nachdenklich. „Und es muss ja nicht für immer sein. Wenn es mir nicht gefällt, dann komme ich einfach wieder.“

Zunächst entscheidet Hanna aber, den Vorschlag nicht anzunehmen. Der Gedanke, Essen hinter sich zu lassen, scheint ihr zu schwer. Zu sehr fühlt sie sich in der vertrauten Umgebung geborgen, zu wohl in ihrer Rolle als verlässliche Stütze für Freunde und Familie. Die anfängliche Begeisterung verblasst – bis Bastian erneut im Prunkwerk auftaucht. Diesmal ist er noch überzeugender. Mit ehrlichen Worten legt er Hanna nahe, es doch wenigstens zu versuchen. „Manchmal muss man einen Schritt ins Unbekannte wagen, um zu erkennen, wohin man wirklich gehört“, erklärt er ihr.

Diese Begegnung bringt Hanna ins Grübeln. Je länger sie darüber nachdenkt, desto stärker reift in ihr die Erkenntnis: Vielleicht ist es tatsächlich an der Zeit, neue Wege zu gehen. Nicht für immer, aber für jetzt. Die Aussicht auf Ibiza, auf Meer, Sonne, neue Aufgaben und neue Menschen, wirkt plötzlich nicht mehr wie ein ferner Traum, sondern wie eine echte Möglichkeit.

So beginnt Hanna, sich mit dem Gedanken eines Abschieds ernsthaft anzufreunden. Es ist kein einfacher Schritt – schließlich bedeutet er, das sichere Fundament von Essen hinter sich zu lassen. Doch gleichzeitig lockt das Abenteuer, die Chance, ihre eigenen Grenzen neu zu definieren.

Für die Zuschauer ist diese Entwicklung ein doppeltes Signal. Einerseits dürfen sie auf eine spannende Übergangsphase hoffen, in der Hanna neue Seiten an sich entdeckt. Andererseits deutet der Blick in die Vorschau von Alles was zählt etwas anderes an: In den kommenden Wochen taucht Hannas Name schlicht nicht mehr auf. Ein klares Indiz, dass Sarah Victoria Charlo die Serie tatsächlich verlässt – zumindest vorerst.

Ob es sich dabei um einen endgültigen Ausstieg oder nur eine längere Auszeit handelt, bleibt offen. Doch die Dramaturgie legt nahe, dass Hannas Reise nach Ibiza mehr ist als nur ein kurzer Ausflug. Für Sarah Victoria Charlo könnte dies die Gelegenheit sein, sich neuen Projekten zu widmen, während ihre Figur in der Serie elegant herausgeschrieben wird.

Der Zeitpunkt ist auffällig, denn in kurzer Zeit haben gleich mehrere Darstellerinnen und Darsteller Alles was zählt den Rücken gekehrt. Erst verabschiedete sich Urgestein Kaja Schmidt-Tychsen, dann folgte Charlie, gespielt von Schaulin Fernandes, die Essen in Richtung Vancouver verlässt. Nun also auch Hanna. Diese Häufung lässt keinen Zweifel mehr: Es handelt sich um eine Phase des Umbruchs, fast schon um einen Massenabschied, der die Serienwelt spürbar verändert.

Alles was zählt": Ersatz für Hanna gefunden - Es ist keine Unbekannte!

Für die Fans bedeutet das einerseits Schmerz und Wehmut, weil vertraute Gesichter verschwinden. Andererseits aber auch Spannung, denn jede Veränderung eröffnet neue Möglichkeiten: neue Figuren, neue Geschichten, neue Konstellationen. Und vielleicht – das deutet Hannas Haltung an – ist ihr Abschied nicht endgültig. „Wenn es mir nicht gefällt, dann komme ich einfach wieder“, sagt sie mit einem Lächeln. Dieser Satz lässt eine Tür offen, sowohl für die Figur als auch für die Darstellerin.

So bleibt am Ende ein bittersüßes Gefühl: Ein Abschied, der weh tut, weil eine liebgewonnene Figur die Bühne verlässt. Aber auch ein Aufbruch, der Hoffnung macht – für Hanna, die eine neue Chance im Leben ergreift, und für die Serie, die sich immer wieder neu erfindet.

Eines ist sicher: Hannas Reise nach Ibiza wird nicht nur ihr eigenes Leben verändern, sondern auch die Dynamik in Essen spürbar beeinflussen. Denn jede Lücke, die eine Figur hinterlässt, zwingt die anderen, neue Rollen einzunehmen.

Für die treuen Zuschauer von Alles was zählt ist Hannas bevorstehender Abschied deshalb mehr als nur ein weiterer Ausstieg. Er ist Teil einer größeren Entwicklung, die die Serie nachhaltig prägen wird – und vielleicht auch die Basis legt für ein mögliches Wiedersehen in der Zukunft.