„Alles was zählt“ Herzzerreißend! Die Krankheit verschlimmert sich – Jan erkennt Imani nicht mehr
Imani nicht mehr
**Die Eiswelt Essen steht Kopf: Imani droht zu verschwinden, nicht nur aus dem Leben ihrer Freunde, sondern aus ihrem eigenen Gedächtnis. Und Jan, ihr über alles geliebter Ehemann, muss mit ansehen, wie die Frau, die er verehrt, ihm immer weiter entgleitet. Die neuesten Entwicklungen bei „Alles was zählt“ sind an Dramatik kaum zu überbieten und lassen die Fans mit zerrissenen Herzen zurück.**
Die Diagnose hatte wie ein Blitz eingeschlagen: eine seltene, progressive Form der Demenz. Für Imani (gespielt von Adél Onodi) war es ein Schock, für Jan (gespielt von Igor Dolgatschew) eine unvorstellbare Hölle. Doch gemeinsam schienen sie stark genug, um dieser schrecklichen Krankheit die Stirn zu bieten. Sie schmiedeten Pläne, wollten die Zeit nutzen, so lange es noch ging, Erinnerungen schaffen und festhalten. Doch die Realität ist unbarmherzig, und die Krankheit schreitet schneller voran, als sie es sich je hätten vorstellen können.
Die anfänglichen, kleinen Gedächtnislücken, die noch mit Humor und Zuversicht überspielt werden konnten, sind längst einer beängstigenden Realität gewichen. Imani vergisst Namen, verlegt Gegenstände, wiederholt sich. Jan versucht, die Situation zu meistern, die Ruhe zu bewahren, ihr Halt zu geben. Er liest ihr aus ihrem gemeinsamen Tagebuch vor, zeigt ihr Fotos, versucht, die glücklichen Momente wieder aufleben zu lassen. Doch jedes Mal, wenn ihr Blick leer wird, wenn sie ihn fragt, wer er ist, bricht ein Stück seiner Seele.

Die jüngsten Episoden kulminieren in einem herzzerreißenden Wendepunkt: Imani erkennt Jan nicht mehr. In einer Szene von erschütternder Intensität steht Jan vor ihr, spricht ihren Namen, erzählt von ihrer gemeinsamen Liebe, von ihren Träumen. Doch in ihren Augen ist nichts als Leere, ein Ausdruck der Verwirrung und Angst. Sie sieht ihn an wie einen Fremden, ängstlich, misstrauisch. „Wer bist du?“, fragt sie ihn mit brüchiger Stimme, ein Satz, der wie ein Dolchstoß in Jans Herz eindringt.
Die Reaktion der AWZ-Fangemeinde auf diese Entwicklung ist überwältigend. In den sozialen Medien überschlagen sich die Kommentare. Viele drücken ihr Mitgefühl für Jan und Imani aus, loben die schauspielerische Leistung von Adél Onodi und Igor Dolgatschew, und diskutieren angeregt über die ethischen Fragen, die die Krankheit aufwirft. Die Angst vor dem Verlust, die Hilflosigkeit angesichts der Krankheit, die Frage nach dem Umgang mit Demenz – all das spiegelt sich in den Beiträgen der Zuschauer wider.
Doch nicht nur Jan leidet unter Imans Zustand. Auch ihre Freunde und Kollegen in der Eiswelt Essen sind zutiefst betroffen. Besonders betroffen ist Deniz (gespielt von Igor Dolgatschew), der nicht nur ein enger Freund, sondern auch ihr Geschäftspartner ist. Er muss nun die Firma alleine führen und gleichzeitig versuchen, Imani so gut wie möglich zu unterstützen. Die Belastung ist enorm, und er ringt mit der Frage, wie er ihr und Jan am besten helfen kann.
Die Situation droht auch die Beziehungen innerhalb der Steinkamp-Familie zu belasten. Richards (gespielt von Wolfram Grandezka) Versuch, Jan zu helfen, stößt auf Widerstand bei Simone (gespielt von Tatjana Clasing), die befürchtet, dass er sich zu sehr in Imans Schicksal verliert. Zwischen den beiden entbrennt ein Streit, der alte Wunden aufreißt und die Frage aufwirft, wie viel Empathie man zeigen kann, ohne sich selbst zu verlieren.
Die Autoren von „Alles was zählt“ scheuen sich nicht, die Schattenseiten der Krankheit zu zeigen. Sie beleuchten nicht nur den Verlust der Erinnerung, sondern auch die körperlichen und emotionalen Belastungen, die mit der Pflege eines Demenzkranken einhergehen. Jan muss lernen, mit Imans Stimmungsschwankungen umzugehen, ihre Ängste zu lindern, ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Er ist Pfleger, Partner, Freund – alles in einer Person. Die Aufgabe ist kräftezehrend, und er zweifelt immer wieder, ob er ihr wirklich gerecht werden kann.
Die Frage, die sich nun stellt, ist: Wie lange kann Jan das noch durchhalten? Wie lange kann Imani noch zu Hause betreut werden? Und was passiert, wenn sie ihn wirklich für immer vergisst? Die Antwor