Keine neuen Jobs nach “Rosenheim-Cops” für Karin Thaler: “Kommt nichts mehr”
das beschauliche Bild der bayerischen Idylle von einem unerwarteten Verbrechen erschüttert. Am 01. November 2025 um 03:05 Uhr wird auf ORF 2 eine neue Episode von „Die Rosenheim-Cops“ ausgestrahlt, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird.
Ein mysteriöser Mord
Die Episode beginnt mit einem düsteren Szenario: Ein bekannter Kunsthändler wird tot in seiner Galerie aufgefunden. Die Wände sind mit seinen wertvollsten Gemälden geschmückt, doch der Glanz der Kunst kann die Dunkelheit des Verbrechens nicht verbergen.
Kommissar Franz Eberhofer und seine Partnerin, Kommissarin Miriam Stockl, werden zu dem Tatort gerufen. „Das sieht nach einem klaren Fall aus, aber ich habe das Gefühl, dass hier mehr dahintersteckt“, murmelt Franz, während er die Szenerie betrachtet.

Die ersten Ermittlungen
Während die Ermittler die ersten Hinweise sammeln, wird schnell klar, dass der Kunsthändler nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein umstrittener Charakter war. „Er hatte viele Feinde in der Kunstszene“, erklärt Miriam, während sie mit einem der Angestellten der Galerie spricht.
„Er war bekannt dafür, seine Kollegen auszustechen und ihnen die besten Aufträge vor der Nase wegzuschnappen“, fügt der Angestellte hinzu.
Franz und Miriam beginnen, die verschiedenen Verdächtigen zu befragen. Die Liste ist lang: von neidischen Künstlern über enttäuschte Käufer bis hin zu ehemaligen Freunden, die sich von ihm verraten fühlten.
Ein unerwarteter Zeuge
Als die Ermittlungen weitergehen, taucht ein unerwarteter Zeuge auf: eine junge Künstlerin, die kurz vor dem Mord in der Galerie war. „Ich habe ihn gesehen, als er mit jemandem gestritten hat“, berichtet sie aufgeregt.
„Es war ein hitziger Austausch, und ich habe gehört, wie er drohte, die Person zu ruinieren.“
Dieser Hinweis wirft ein neues Licht auf den Fall. „Wir müssen herausfinden, wer dieser Unbek