Traumhochzeit! So romantisch gab sich der AWZ-Star das Jawort
Plot-Spoiler: Ricardo Angelini und Laura Rauch – Endlich verheiratet nach sieben Jahren Liebe
Nach sieben langen Jahren voller gemeinsamer Erlebnisse, tiefer Verbundenheit und einer ausgedehnten Verlobungszeit haben die beiden Schauspieler Ricardo Angelini und Laura Rauch nun den entscheidenden Schritt gewagt: Sie haben sich das Jawort gegeben. Was für Außenstehende wie ein klassisches Happy End wirkt, ist für die beiden ein natürlicher, lang geplanter und von vielen Hindernissen verzögerter Höhepunkt ihrer Beziehung.
Die standesamtliche Trauung fand an einem sonnigen Freitag in Südtirol statt, genauer gesagt an der malerischen Weinstraße. Dort, wo romantische Weinberge und charmante Dörfer die Kulisse bestimmen, wurde ihre Liebe in einem feierlichen Akt besiegelt. Ein besonderer Aspekt dieser Hochzeit war die Anwesenheit von Ricardos 90-jähriger Großmutter. Für den 44-jährigen Bräutigam war es ein Herzenswunsch, dass seine geliebte Oma diesen Moment miterleben konnte – ein Zeichen für die tiefe Verwurzelung in seiner Familie und die Bedeutung generationsübergreifender Nähe.
Ricardo Angelini, der gebürtige Italiener, schwärmte nach der Zeremonie im Gespräch mit der Presse: „Es fühlt sich richtig an. Wir sind wie beste Freunde, zu einem Superteam gewachsen, streiten nie.“ Seine Worte lassen erahnen, dass hier nicht nur Leidenschaft, sondern auch tiefe Freundschaft und gegenseitiger Respekt die Beziehung prägen. Er betonte außerdem, dass er und Laura noch immer so verliebt seien wie am allerersten Tag. Für ihn sei dieser Hochzeitstag nicht nur ein offizielles Siegel der Liebe, sondern ein magischer Moment, der ihre jahrelange Partnerschaft auf ein neues Level hebe.

Auch die 38-jährige Laura Rauch, gebürtige Österreicherin, fand bewegende Worte. Sie beschrieb die Hochzeit als einen Moment, der sich „einfach richtig und schön angefühlt“ habe. Für sie war es offensichtlich weniger eine Formalität als vielmehr das natürliche Ergebnis einer Liebe, die über Jahre gewachsen ist. Sie unterstrich, dass beide den Tag als perfekt empfanden, nicht zuletzt, weil sie ihn mit Familie und engen Freunden teilen konnten.
Einer der Höhepunkte des Tages war für Ricardo Angelini der Augenblick, als Laura den Hochzeitsaal betrat. Begleitet vom italienischen Lied „Unakan Zone More“ der Band 883, schritt sie zum Altar – ein Moment, den Ricardo als „voller Magie“ beschrieb. Diese Szene, in der Musik, Emotionen und jahrelange Vorfreude aufeinandertreffen, fasste für beide die Essenz ihrer Liebe zusammen: ein tiefes Gefühl, das selbst nach Jahren nichts von seiner Intensität verloren hat.
Interessanterweise begann die offizielle Liebesgeschichte der beiden mit einem ebenso besonderen Ereignis. Bereits vor sechs Jahren hatte Ricardo seiner Partnerin in der Silvesternacht einen romantischen Heiratsantrag gemacht. Doch wie bei so vielen Paaren durchkreuzte die Coronapandemie ihre Pläne für eine baldige Hochzeit. Die Feier musste verschoben werden, Termine wurden immer wieder verschoben oder verworfen. Diese lange Zeit der Wartephase schien ihre Beziehung jedoch nicht zu belasten, sondern im Gegenteil zu festigen. Die Verzögerung machte den Moment des endgültigen Jaworts jetzt nur noch bedeutsamer.
Die Trauung selbst wurde von Lorenz Ebner, dem Bürgermeister der Gemeinde, geleitet. Er fungierte nicht nur als Standesbeamter, sondern verlieh der Zeremonie auch einen sehr persönlichen und lokalen Charakter. Südtirol mit seiner Mischung aus italienischem Flair und alpiner Bodenständigkeit bot dafür die perfekte Bühne.
Beruflich haben sich Ricardo Angelini und Laura Rauch längst einen Namen gemacht. Ricardo steht seit über 15 Jahren regelmäßig vor der Kamera und ist aus dem deutschen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Zu seinen bekanntesten Auftritten zählen Rollen in Formaten wie „SOKO München“ und der bayerischen Serie „Dahoam is Dahoam“. Aktuell gehört er zum Hauptcast der beliebten Vorabendserie „Alles was zählt“, in der er durch charismatisches Spiel und emotionale Tiefe überzeugt.
Laura Rauch wiederum hat sich ebenfalls in der deutschsprachigen TV-Landschaft etabliert. Die gebürtige Österreicherin war unter anderem in der ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“ zu sehen, wo sie von Oktober bis Dezember 2023 die Rolle der Möbelhändlerin Verena übernahm. Ihre Fähigkeit, starke, facettenreiche Frauenfiguren darzustellen, hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht.
Das Paar lernte sich vor vielen Jahren im beruflichen Umfeld kennen, und aus anfänglicher Sympathie entwickelte sich schnell eine tiefe Liebe. Dass sie nun nach sieben Jahren Beziehung und sechs Jahren Verlobung den Bund fürs Leben geschlossen haben, ist für ihre Fans nicht nur eine romantische Nachricht, sondern auch eine Art Märchen, das sich vor den Augen der Öffentlichkeit entfaltet hat. Beide Schauspieler zeigen sich in Interviews bodenständig und betonen, dass ihre Liebe vor allem auf Freundschaft und gegenseitigem Respekt basiert – eine Seltenheit im oft hektischen und oberflächlichen Showbusiness.
Bemerkenswert ist, dass weder Ruhm noch die typischen Herausforderungen des Schauspielerlebens – lange Drehzeiten, unterschiedliche Projekte, Reisen – ihre Beziehung aus dem Gleichgewicht bringen konnten. Im Gegenteil: Sie sehen sich als „Superteam“, das sich in allen Lebenslagen unterstützt. Diese Harmonie und ihr gemeinsamer Lebensweg machen die Hochzeit für viele Fans zu einem Symbol dafür, dass echte Liebe auch in der Unterhaltungsbranche Bestand haben kann.

Zusammengefasst erzählt die Geschichte von Ricardo Angelini und Laura Rauch von einer Liebe, die allen Widrigkeiten standgehalten hat. Von einem romantischen Heiratsantrag in einer Silvesternacht, über die schwierigen Jahre der Pandemie bis hin zum großen Festtag in Südtirol: Ihre Beziehung ist geprägt von Geduld, Loyalität und einem unverrückbaren Vertrauen zueinander. Für ihre Zuschauer und Bewunderer ist ihre Hochzeit nicht nur ein schönes Gesellschaftsereignis, sondern der Beweis, dass wahre Partnerschaft und tiefe Verbundenheit auch im Rampenlicht möglich sind.
Wer also geglaubt hat, dass in der glitzernden Welt der Schauspielerei Beziehungen oft oberflächlich bleiben oder schnell zerbrechen, wird hier eines Besseren belehrt. Ricardo Angelini und Laura Rauch haben gezeigt, dass Liebe, wenn sie auf Freundschaft, Respekt und gemeinsamer Lebensfreude basiert, jedes Hindernis überwinden kann – und dass sich das Warten auf den perfekten Moment am Ende mehr als lohnt.