„Alles was zählt“: Wie lange kann Nathalie Maximilian widerstehen?

Bei Alles was zählt will Maximilian Nathalies Herz um jeden Preis zurückgewinnen

Seit seiner Rückkehr aus Peru verfolgt Maximilian von Altenburg (Francisco Medina) nur ein einziges Ziel: Er möchte seine große Liebe Nathalie (Amrei Haardt) zurückerobern. Der Wunsch, sie wieder in seinen Armen zu halten und mit ihr und dem gemeinsamen Sohn Diego eine Zukunft aufzubauen, bestimmt all sein Handeln. Doch für Nathalie ist die Vergangenheit mit Maximilian eigentlich abgeschlossen. Sie möchte das Kapitel hinter sich lassen und konzentriert sich stattdessen auf ihr neues Leben mit Diego und ihrem Partner Matteo (Ricardo Angelini).

Zunächst sieht es so aus, als hätte Maximilian keine Chance. Nathalie wirkt entschlossen, sich nicht noch einmal auf ihn einzulassen. Doch wer den von Altenburg kennt, weiß: Aufgeben liegt nicht in seiner Natur. Er klammert sich an jede Gelegenheit, um wieder Nähe zu schaffen, und er schreckt auch nicht davor zurück, Matteo subtil zu sabotieren, um selbst in einem besseren Licht dazustehen. Nach und nach gelingt es ihm, kleine Risse in Nathalies Abwehrmauer zu schlagen.

AWZ“: Nathalie landet endlich wieder in Maximilians Armen

Ein Schlüsselmoment ergibt sich, als Nathalies Ofen kaputtgeht. Gerade jetzt muss sie für die Kita Plätzchen backen – ein Desaster, das sie fast in Panik versetzt. Alle anderen Optionen scheitern, und ausgerechnet Maximilian ist es, der mit einer großzügigen Geste einspringt. Er bietet ihr an, die Küche in der Steinkamp-Villa zu nutzen. Zunächst lehnt Nathalie ab, zu groß ist ihr Misstrauen. Doch als ihr keine Alternative bleibt, sagt sie zögerlich zu.

Was als rein praktische Notlösung beginnt, nimmt schnell eine ganz andere Wendung. Zwischen Schüsseln, Teig und Backblechen flackern Erinnerungen an vergangene Zeiten auf. Ein vertrauter Rhythmus entsteht, ein Zusammenspiel, das beide lange nicht gespürt haben. Sie lachen, necken sich, tauschen Blicke. Die Atmosphäre wird immer gelöster, bis Nathalie ihm Mehl aus dem Gesicht streicht und ihre Gesichter gefährlich nah beieinander sind. Für einen Moment scheint ein Kuss unausweichlich – doch Nathalie zieht sich im letzten Augenblick zurück. Trotzdem hat sich der Augenblick eingebrannt, bei beiden.

Nach diesem fast-Kuss ist nichts mehr wie zuvor. Aus einem kurzen, flüchtigen Moment entsteht ein Gedanke, aus dem Gedanken ein hartnäckiges Gefühl. Nathalie will es nicht wahrhaben, doch sie spürt, dass Maximilian ihr näher ist, als sie sich eingestehen möchte. Er hingegen schöpft neue Hoffnung.

In den Tagen danach gelingt es weder Nathalie noch Maximilian, die Szene zu vergessen. Während er die Nähe offensiv sucht, versucht sie sich einzureden, dass es ein Fehler war. Als er das Thema anspricht, blockt sie ab. Sie erklärt, dass sie sich unwohl gefühlt habe und nicht noch einmal in alte Muster verfallen wolle. Doch die Distanz, die sie zu wahren versucht, bröckelt schneller, als ihr lieb ist.

Ein weiterer Schlüsselmoment ergibt sich, als Maximilian im „Punkt“ auftaucht. Nathalie will cool bleiben, doch sie kann die Augen kaum von ihm lassen. In seiner Gegenwart spürt sie etwas, das sie lange verdrängt hat – eine Mischung aus Vertrautheit und Anziehung.

Kurz darauf erfährt Maximilian zufällig von einem Gespräch zwischen Nathalie und Matteo. Er hört, dass sie sich beim Kita-Fest eine Erkältung eingefangen hat. Für ihn ist das der perfekte Moment, sich von seiner fürsorglichen Seite zu zeigen. Im Supermarkt trifft er sie und ergreift sofort die Gelegenheit. Er empfiehlt ihr Kurkuma als Heilmittel, reicht ihr beim ersten Niesen prompt ein Taschentuch und bemüht sich, seine Aufmerksamkeit als natürliche Geste wirken zu lassen. Nathalie ist überrascht und dankbar für seine Umsicht, doch gleichzeitig bleibt sie auf der Hut. Sie weiß, dass er genau diese Seite von sich nutzt, um ihr Herz erneut zu erobern.

Für Maximilian ist dies jedoch kein Spiel, sondern bitterer Ernst. Er geht aufs Ganze. Nicht nur, dass er Nathalie bei jeder Gelegenheit zeigt, dass er noch immer Gefühle für sie hat – er versucht auch, in die Vaterrolle zu schlüpfen, die er lange Zeit nicht ausfüllen konnte. Als er erfährt, dass Nathalie erschöpft ist, bietet er an, am nächsten Tag Diego in die Kita zu bringen, damit sie ausschlafen kann. Für Nathalie ist dies ein weiterer Prüfstein: Kann sie Maximilian diesen Raum gewähren, oder wäre es ein gefährlicher Schritt in eine Richtung, die sie eigentlich vermeiden wollte?

Die Lage spitzt sich zu. Nathalie versucht, ihre Gefühle zu kontrollieren, doch sie merkt, dass ihre Fassade Risse bekommt. Je mehr Maximilian ihre Nähe sucht, desto schwieriger fällt es ihr, sich konsequent abzugrenzen. Gleichzeitig will sie Matteo nicht hintergehen. Sie weiß, wie sehr er sich um sie und Diego bemüht. Doch in den stillen Momenten, wenn sie allein ist, drängen sich die Erinnerungen an Maximilian unaufhaltsam in den Vordergrund.

AWZ“: Nathalie landet endlich wieder in Maximilians Armen

Maximilian dagegen bleibt unnachgiebig. Für ihn gibt es keinen Plan B – Nathalie ist und bleibt die Frau, die er liebt, und er ist entschlossen, sie zurückzuerobern, koste es, was es wolle. Seine Hartnäckigkeit beginnt Früchte zu tragen, auch wenn er weiß, dass der Weg voller Stolperfallen ist.

Der fast-Kuss hat gezeigt, dass da noch immer eine Verbindung besteht, egal wie sehr Nathalie es verleugnet. Und je mehr kleine Gesten er findet – vom Taschentuch im Supermarkt bis zum Angebot, Verantwortung für Diego zu übernehmen – desto mehr setzt er ein Zeichen, dass er es diesmal ernst meint.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht das, um Nathalie tatsächlich zurückzugewinnen? Oder wird sie ihrem neuen Leben mit Matteo treu bleiben, koste es, was es wolle?

Die kommende Episode (Folge 4794, Ausstrahlung am 29. September 2025 bei RTL, auf RTL+ bereits früher verfügbar) macht klar: Das Spiel zwischen Nähe und Distanz, Hoffnung und Verdrängung, wird intensiver denn je. Nathalie steht am Scheideweg – und Maximilian setzt alles auf eine Karte.