“Alles was zählt” preview: Ben or Kilian – Who will Gabriella choose?
In der Welt von Alles, was zählt – Gabriella zwischen Herz und Verstand
Das bewährte, aber immer wieder elektrisierende Motiv des Liebesdreiecks entfaltet in Alles, was zählt erneut seine volle Wirkung. Diesmal steht Gabriella, gespielt von Bianca Hein, im Zentrum einer Handlung, die gleich zwei Männer in ein Gefühlschaos stürzt und das Publikum mit einer Mischung aus Romantik, Spannung und Dramatik fesselt. Es ist die klassische Ausgangslage, die Zuschauer lieben: Eine Frau, zwei Verehrer – und eine Entscheidung, die alles verändert.
Ben verliert sein Herz an Gabriella
Seit dem ersten Augenblick, in dem Ben Gabriella begegnet, ist er wie verzaubert. Für den Unternehmer, dargestellt von Jörg Rode, ist sie nicht nur eine attraktive Frau, sondern vielmehr diejenige, die er im tiefsten Inneren als seine wahre Traumfrau erkennt. Dass Gabriella ausgerechnet seine Stiefschwester ist, macht die Situation umso komplizierter und verleiht der Geschichte zusätzliche Brisanz. Doch gegen die starke Anziehungskraft zwischen beiden kommt Ben nicht an.
Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt bei einer Spendengala. Inmitten des festlichen Ambientes, zwischen Lichtern, Musik und neugierigen Blicken, finden Gabriella und Ben zueinander. Sie tanzen gemeinsam, ein Moment voller Romantik und unterschwelliger Leidenschaft. Schließlich kommt es zu einem Kuss – intensiv, emotional und voller Versprechen. Für die Zuschauer scheint es der Auftakt zu einem großen Happy End zu sein. Doch wie so oft in der Welt der Steinkamps währt das Glück nicht lange.

Gabriellas Rückzug
Anstatt sich auf die aufkeimenden Gefühle einzulassen, zieht Gabriella abrupt die Reißleine. Sie macht Ben unmissverständlich klar, dass sie nicht die Richtige für ihn sei. Sie bittet ihn, den Kuss nicht zu überbewerten, und schlägt vor, dass sie besser gute Freunde bleiben sollten. Für Ben bricht in diesem Moment eine Welt zusammen. Seine Hoffnungen, sein Traum von einer gemeinsamen Zukunft, zerplatzen innerhalb von Sekunden.
Der Schmerz sitzt tief, und in seiner Enttäuschung begeht Ben einen schweren Fehler. Auf der Suche nach Trost wendet er sich an Luzie, gespielt von Julia Wiedemann. Was für ihn lediglich ein Ventil für seine Frustration ist, bedeutet für Luzie weit mehr. Seit Monaten ist sie heimlich in ihren Chef verliebt und deutet seine Zuwendung als Beginn von etwas Echtem. Doch für sie wird diese Nähe bald mehr Schmerz als Glück bringen, denn Ben trägt Gabriella weiterhin in seinem Herzen.
Kilian betritt die Bühne
Während Ben versucht, seinen Kummer mit Luzie zu verdrängen, sucht auch Gabriella Ablenkung. Sie will ihre Verwirrung unter Kontrolle bringen und lässt sich auf eine private Tennisstunde mit Kilian (Mark Domitru) ein. Der charmante Anwalt macht keinen Hehl daraus, dass er Gefallen an Gabriella gefunden hat. Selbstbewusst und offensiv zeigt er sein Interesse, flirtet, umwirbt sie und signalisiert klar, dass er sie erobern will.
Gabriella wirkt offen, genießt die Aufmerksamkeit, doch in ihrem Inneren bleibt sie zerrissen. Ihre Gedanken kreisen immer wieder um Ben, den Mann, den sie nach dem Kuss zurückgewiesen hat, obwohl ihr Herz eigentlich nach ihm verlangt. Für Kilian ist dies ein Ansporn, nicht aufzugeben. Er sieht Gabriellas Unsicherheit als seine große Chance, um sich gegen Ben zu behaupten und den Platz an ihrer Seite einzunehmen.
Das klassische Dreiecksdrama
Damit ist die Ausgangslage für eine klassische AWZ-Dramaturgie geschaffen: Gabriella steht zwischen zwei Männern – auf der einen Seite Ben, die große, aber verbotene Liebe; auf der anderen Seite Kilian, der sichere Weg voller Charme, Leichtigkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz. Hinzu kommt Luzie, die mit ihren Gefühlen zum Spielball der Situation wird.
Die Geschichte entwickelt sich zu einer Achterbahnfahrt der Emotionen. Jede Szene, jeder Blick, jede Geste wird von den Zuschauern auf die Goldwaage gelegt. Ist Gabriellas Zuneigung zu Kilian echt oder nur ein Ablenkungsmanöver? Kann Ben die Enttäuschung überwinden und um ihre Liebe kämpfen? Und wie lange wird Luzie noch im Hintergrund bleiben, bevor ihre eigene Verletzung explodiert?
Ein Blick in die Vorschau – Gabriella und Ben finden zueinander
Die drängende Frage, die über allem schwebt, lautet: Für wen wird sich Gabriella entscheiden? Wird sie der Vernunft folgen und sich für Kilian entscheiden, oder lässt sie ihren tiefsten Gefühlen freien Lauf und kehrt zu Ben zurück?
Ein Blick in die offizielle AWZ-Vorschau liefert die Antwort. Gabriella und Ben können ihre Liebe nicht länger verleugnen. Nach Wochen voller Unsicherheit, Distanz und Ablenkungsversuchen gestehen sie sich endlich ihre Gefühle ein. Sie wagen den Schritt in eine gemeinsame Zukunft – doch zunächst wollen sie ihr Glück geheim halten.
In Folge 4786, die am Freitag, den 19. September 2025 ausgestrahlt wird, kommt es zum entscheidenden Wendepunkt: „Ben und Gabriella lassen ihren Gefühlen füreinander freien Lauf, beschließen jedoch, es vorerst für sich zu behalten.“ Damit wird klar, dass ein neues Traumpaar geboren ist – aber auch, dass die Probleme erst beginnen.

Die drohenden Konflikte
Die heimliche Romanze birgt jede Menge Zündstoff. Simone (Tatjana Clasing), die starke Matriarchin der Steinkamps, dürfte von dieser Entwicklung alles andere als begeistert sein. Ihre Reaktion könnte das frisch entstandene Glück von Ben und Gabriella sofort bedrohen. Gleichzeitig bleibt Kilian im Hintergrund ein gefährlicher Rivale, der kaum bereit sein wird, kampflos aufzugeben. Und Luzie, die ihre Gefühle immer tiefer verletzt sieht, könnte zur unberechenbaren Variable in diesem Spiel der Herzen werden.
Spiegel menschlicher Gefühle
Mit dieser Dreiecksgeschichte gelingt es den Autorinnen und Autoren erneut, eine emotionale Achterbahnfahrt zu erschaffen, die Fans vor die Bildschirme fesselt. Liebe, Leidenschaft, Enttäuschung, Hoffnung und Eifersucht – all diese Facetten menschlicher Gefühle werden in dieser Storyline gebündelt und machen Alles, was zählt einmal mehr zu einem Spiegelbild der großen Fragen des Lebens.
Das Publikum fiebert mit, leidet mit Ben, zweifelt mit Gabriella und spürt Kilians Verführungskraft. Jede Entscheidung, jede noch so kleine Geste könnte das fragile Gleichgewicht zerstören. Sicher ist nur: Diese Geschichte ist weit mehr als ein klassisches Liebesdreieck. Sie ist ein Drama über Mut, Sehnsucht und die Frage, ob die wahre Liebe am Ende wirklich alle Hindernisse überwinden kann.