ZDF Die Rosenheim Cops: Feuervogel (Staffel 1 Folge 6)

und die Einspritzpumpe ist hinüber – ein Plot-Spoiler

Alles beginnt harmlos: Die Einspritzpumpe vom Traktor ist kaputt, das Geld fehlt. Da kommt einer auf eine verrückte Idee: Er hat geträumt, dass „Feuervogel“, das Pferd von Leubel, den Großen Preis von Bayern gewinnt. Also setzen sie all ihr Geld auf Sieg – und tatsächlich, Feuervogel triumphiert. Der Jubel ist groß, doch die Freude währt nur kurz. Das Pferd ist angeschlagen, und schon bald zeigt sich, dass es die Belastung kaum überstehen wird.

Dann überschlagen sich die Ereignisse: Der Pferdebesitzer Ignaz Leubel wird in seiner Box tot aufgefunden – offenbar von seinem eigenen Tier zu Tode getrampelt. Doch schnell wird klar: Es war kein Unfall. Die Tür war von außen verriegelt worden. Panik beim Pferd – Mord am Menschen. Die Ermittler nehmen die Arbeit auf.

Die Rosenheim-Cops Staffel 6 Episodenguide – fernsehserien.de

 

Die Spurensuche deckt Stück für Stück ein Netz aus Geheimnissen, Eifersucht und Intrigen auf. Leubel lebte getrennt von seiner Frau Renate, wollte sie scheiden lassen und hatte eine Geliebte. Renate hatte Angst, mit leeren Händen dazustehen – als Witwe aber wäre sie reich. Damit gerät sie sofort ins Visier der Polizei. Doch auch andere Figuren kommen infrage: Susanne von Allensburg, eifersüchtige Rivalin und ehemalige Geliebte von Leubel, sowie der Tierarzt Dr. Meierhofer, der Feuervogel mit verbotenen Medikamenten aus Hongkong gesundgespritzt hatte.

Die Ermittlungen stocken immer wieder: falsche Alibis, verweigerte Aussagen, widersprüchliche Zeugenaussagen. Selbst die Polizei ist unter Druck, denn das Innenministerium droht, die Dienststelle wegen „Ineffizienz“ zu schließen. Also muss unbedingt ein Erfolg her.

Nach und nach fügen sich die Puzzleteile: Leubel war hoch verschuldet, seine Frau hatte für seine Schulden gebürgt. Als Geliebter wies er Renate ab, wollte endgültig mit ihr brechen. Sie hatte Motiv genug – doch das Indiziennetz gegen sie ist löchrig. Susanne von Allensburg wiederum hätte jeden Grund gehabt, den Nebenbuhler aus dem Weg zu räumen, und ihr roter Sportwagen taucht plötzlich in Zeugenaussagen rund um einen Mopedunfall auf. Auch hier ergeben sich Widersprüche, aber kein endgültiger Beweis.

Die Rosenheim-Cops Staffel 1 Episodenguide – fernsehserien.de

Am Ende fällt der Verdacht jedoch auf jemand ganz anderen: den Pferdeknecht, einen stillen, tierliebenden Mann. Er war tief verletzt von Leubels Umgang mit den Tieren und wollte nicht länger zusehen, wie das Pferd für Geld ausgebeutet wurde. Als er sah, dass Feuervogel erneut gespritzt werden sollte, griff er ein – nicht nur, um das Tier zu schützen, sondern auch, um Leubel loszuwerden. Mit einem Knallkörper brachte er Feuervogel in Panik und verriegelte die Box. Leubel wurde von seinem eigenen Pferd niedergetrampelt.

Die Ironie: Ein Mord aus Tierliebe. Der Pferdeknecht wollte das Leid des Tieres beenden, doch er verwandelte es in ein Werkzeug für seine Rache.

Neben der Kriminalhandlung läuft immer wieder der typische Humor der Serie: Diskussionen über Kaffeemangel im Büro, Fastenkuren von Frau Stockel, Träumereien über Pferdewetten und Urlaube in der Karibik. Diese Szenen bilden einen komischen Kontrast zur Dramatik des Falls.

Am Schluss ist der Täter überführt, die Dienststelle gerettet, und selbst Frau Stockel verteilt wieder Schokolade – angeblich gesundheitsfördernd, weil sie Glücksgefühle freisetzt. Die Ermittler kommentieren augenzwinkernd: „Mord aus Liebe – und Tierliebe ist schließlich auch Liebe, oder?“