„Alles was zählt“: Überraschung! Tennisstar tritt der AWZ-Besetzung bei

Bei Alles was zählt kommt es Ende des Jahres zu einem überraschenden Gastauftritt

In der Welt der Daily-Soap „Alles was zählt“ ist Bewegung angesagt – und diesmal wortwörtlich. Seit Jahren kennen die Zuschauer die Serie vor allem wegen ihrer spektakulären Eislaufgeschichten, den harten Wettkämpfen auf dem Eis, den schillernden Kostümen und den emotionalen Verstrickungen, die sich in der traditionsreichen Steinkamp-Welt immer wieder neu entfalten. Doch in diesem Jahr haben sich die Macher von AWZ entschieden, eine neue Sportart in den Fokus zu rücken: Tennis. Schon seit einigen Wochen sorgt dieser frische Wind in der Serie für Spannung und neue Rivalitäten.

Die Figuren Joanna Joseephine Marz und ihre ehrgeizige Mutter Gabriella Bianca Hein haben dabei einen besonderen Anteil. Sie sind nicht nur in das Leben der alteingesessenen Steinkamp-Familie hineingestolpert und wirbeln dort Gefühle, Machtkämpfe und Eifersucht gehörig durcheinander, sondern sie sind auch die treibende Kraft hinter der Einführung des Tennissports in die Daily-Soap. Während Gabriella ihre Tochter kompromisslos antreibt und sie unbedingt an die Spitze bringen will, entwickelt Joanna langsam ihre eigene Beziehung zum Sport und muss lernen, dass Erfolg nicht nur durch Druck und Ehrgeiz entsteht, sondern auch durch Leidenschaft.

AWZ-Vorschau heute im TV: Simone muss Justus von Valea überzeugen

Doch all das ist nur die Vorstufe zu einem Highlight, das die Zuschauer im Dezember 2025 erwartet. Denn AWZ hat einen echten Tennisstar als Gastauftritt verpflichtet: Sabine Lisicki, die deutsche Spitzenspielerin, die schon große Erfolge auf internationalen Turnieren feierte. Damit knüpft die Serie an ihre Tradition an, immer wieder prominente Gesichter aus der echten Welt in die fiktive Handlung einzubauen. Schon in der Vergangenheit durften Stars wie „Let’s Dance“-Profi Christina Henny in der Serie glänzen – und nun ist also eine der bekanntesten Tennisspielerinnen Deutschlands an der Reihe.

Die Szenen mit Sabine Lisicki sind bereits abgedreht, doch ausgestrahlt wird der Gastauftritt kurz vor Weihnachten, nämlich zwischen dem 15. und 17. Dezember 2025. Die Episoden mit den Nummern 4846 bis 4848 laufen zur gewohnten Sendezeit um 19:05 Uhr bei RTL. Und für all jene, die es kaum erwarten können, gibt es die Folgen wie üblich eine Woche vorab bei RTL+ zu sehen. Schon jetzt steigt die Vorfreude, denn Lisicki wird in der Serie nicht irgendeine Rolle verkörpern, sondern sich selbst spielen – eine spannende Herausforderung für sie, da die Schauspielerei für sie komplettes Neuland ist.

In der Handlung tritt Lisicki in Essen auf, um einen exklusiven Workshop für den weiblichen Tennisnachwuchs zu geben. Dieser Workshop wird sofort zum Magneten für alle ehrgeizigen jungen Spielerinnen – und genau hier beginnen die Konflikte. Eigentlich war die Teilnahme für Nele (gespielt von Maria Müller) vorgesehen, eine der frischen Neuzugänge im Cast, die sich mit viel Herz und Talent ihren Platz im Sport erkämpfen will. Doch Joannas Mutter Gabriella sorgt dafür, dass ihre Tochter Joanna stattdessen teilnehmen darf. Mit viel Druck und Manipulation schiebt sie ihre Tochter in den Vordergrund und drängt Nele in den Hintergrund – ein klassisches Drama, wie es die Fans von AWZ lieben.

Doch Nele ist nicht der Typ, der sich alles gefallen lässt. Sie entscheidet, sich ihre Chance nicht einfach nehmen zu lassen. Spontan fordert sie niemand Geringeren als Sabine Lisicki selbst zu einem Match heraus. Damit wird die Bühne für eine brisante Szene geschaffen, die sportliche Spannung mit persönlichem Stolz und verletzten Gefühlen verbindet. Das Match verspricht nicht nur für die Figuren im Serienkosmos brisant zu werden, sondern auch für die Zuschauer, die hautnah erleben können, wie Realität und Fiktion ineinandergreifen.

Für Sabine Lisicki ist dieser Auftritt ein echtes Abenteuer. 2024 wurde sie zum ersten Mal Mutter und arbeitet seither an ihrem Comeback auf den Tennisplätzen dieser Welt. Parallel dazu wagt sie nun diesen ungewöhnlichen Schritt in die Schauspielwelt. In Interviews betont Lisicki, dass sie die Herausforderung liebt und die Serie „Alles was zählt“ als perfekten Einstieg in dieses neue Terrain empfindet. Besonders bewegt sie die Tatsache, dass sie sich noch gut an die allererste Folge von AWZ erinnern kann, die sie damals selbst gesehen hat. Dass sie nun Jahre später selbst Teil dieser Serienwelt wird, fühlt sich für sie fast wie ein Kreis an, der sich schließt.

Die Produzenten haben mit der Verpflichtung von Lisicki ein klares Signal gesetzt: Tennis soll nicht nur ein kurzer Trend in der Serie sein, sondern ein langfristiger Bestandteil werden, ähnlich wie das Eislaufen. Mit prominenter Unterstützung aus der echten Sportwelt wollen sie den Geschichten rund um die Tennisschule, die jungen Talente und die erbarmungslosen Machtspiele auf und neben dem Platz zusätzliche Glaubwürdigkeit und Spannung verleihen.

Für die Fans bedeutet das gleich mehrere Dinge: Zum einen dürfen sie sich auf spektakuläre Szenen freuen, in denen Lisicki nicht nur als Trainerin, sondern auch als Spielerin auf dem Platz zu sehen ist. Zum anderen verspricht die neue Dynamik zwischen Joanna, ihrer dominanten Mutter Gabriella und der kämpferischen Nele jede Menge Zündstoff für kommende Episoden. Denn ein solches Match – noch dazu mit einem echten Star – ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Symbol für die Rivalität, die in den kommenden Wochen weiter eskalieren dürfte.

Natürlich bleibt es spannend, wie die Serienmacher diesen Gastauftritt dramaturgisch einbauen. Wird Lisicki in ihrer Rolle als Mentorin möglicherweise die Augen öffnen für die falschen Methoden von Gabriella? Wird sie Joanna helfen, ihren eigenen Weg zu finden? Oder steht am Ende die Erkenntnis, dass echter Erfolg nicht durch Tricksereien erreicht wird, sondern durch Ehrgeiz und Fairness? Genau diese moralischen und emotionalen Fragen machen AWZ seit Jahren so beliebt – und mit einem Tennisstar im Mittelpunkt wird dieses Erfolgsrezept nun auf eine neue Ebene gehoben.

AWZ-Spoiler! Simone Steinkamp schockiert - verliert sie jetzt alles?

Der Zeitpunkt für diesen Gastauftritt könnte kaum besser gewählt sein. Kurz vor Weihnachten, wenn viele Familien zusammenkommen und gerne gemeinsam fernsehen, setzt AWZ ein Highlight, das sowohl eingefleischte Fans als auch Sportbegeisterte anlocken dürfte. Schon jetzt ist klar: Die Folgen 4846 bis 4848 könnten zu den meistdiskutierten Episoden des Jahres werden.

Ob Sabine Lisicki in ihrer Rolle als sie selbst tatsächlich ein „Naturtalent“ in Sachen Schauspielerei ist, werden die Zuschauer ab Mitte Dezember beurteilen können. Doch allein die Tatsache, dass eine echte Sportlegende den Weg in die Serie gefunden hat, sorgt schon jetzt für Gesprächsstoff. Und wie sie sich auf dem Tennisplatz im direkten Match mit Nele schlägt, dürfte eine der Schlüsselszenen des Winters bei AWZ sein.

So oder so: Mit diesem prominenten Gastauftritt beweist Alles was zählt einmal mehr, dass es sich immer wieder neu erfinden kann – ohne die vertrauten Dramen und Emotionen aus den Augen zu verlieren, die die Serie seit jeher prägen. Weihnachten 2025 verspricht für die Fans also nicht nur festliche Stimmung, sondern auch sportliche Höchstspannung und einen Hauch Tennisgeschichte mitten in Essen.