Vorschau auf „Alles, was zählt“ für die Folgen 4796 bis 4799 || 29. September – 3. Oktober 2025

Das unsichtbare Spiel. Folgeer Zikanze. Dienstag, 30. September 2020

In dieser spannungsgeladenen Woche geraten viele Figuren in ein Netz aus Intrigen, Zweifeln, Hoffnungen und bitteren Erkenntnissen. Im Mittelpunkt steht Maximilian, dessen sorgfältig durchdachter Plan ins Wanken gerät. Er wollte alles unter Kontrolle behalten, jede Bewegung auf dem Schachbrett nach seinen eigenen Regeln bestimmen. Doch Isabelle entwickelt plötzlich eine eigene Vorstellung von der Zukunft und verbündet sich mit Joana. Gemeinsam schlagen die beiden einen Weg ein, der ganz und gar nicht mehr Maximilians ursprünglichen Interessen entspricht. Was anfangs nur wie eine kleine Abweichung wirkt, entpuppt sich als ernste Bedrohung für seine Strategie. Der Druck auf ihn wächst. Wird er in der Lage sein, das Steuer noch einmal herumzureißen, oder verliert er endgültig die Kontrolle über sein Spiel?

Während Maximilian mit den Folgen kämpft, durchlebt Imani eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Sie fürchtet, Jans Zuneigung falsch eingeschätzt zu haben. Unsicherheit und Angst nagen an ihr, die Vorstellung, dass Jans Gefühle nicht so tief sein könnten wie ihre eigenen, erschüttert sie zutiefst. Doch in einem entscheidenden Moment nimmt Jan all ihre Sorgen wortlos aus der Hand: Mit einem innigen Kuss wischt er die Zweifel hinweg. Für einen Augenblick scheint es, als würden alle Befürchtungen verschwinden und Imani erkennt, dass ihr Herz sie nicht getäuscht hat.

Zur gleichen Zeit erlebt Lucy eine bittere Wahrheit. Trotz aller Bemühungen, im Zentrum der Aufmerksamkeit Bedeutung zu erlangen, muss sie erkennen, dass ihr Platz immer in der zweiten Reihe bleiben wird. Diese Erkenntnis trifft sie hart – ihre Hoffnungen und Träume werden wie ein Kartenhaus zum Einsturz gebracht. Nach langem innerem Ringen fasst sie eine schwerwiegende Entscheidung: Sie will Essen verlassen und hinter sich lassen. Der Abschied fällt ihr schwer, doch das Gefühl, für immer im Schatten anderer zu stehen, treibt sie dazu, einen neuen Lebensweg einzuschlagen.

Alles was zählt (AWZ) Wochen-Vorschau – fernsehserien.de

Am nächsten Tag, in „Der Wolf im Schafspelz“, glaubt Valea einen klugen Schachzug zu machen. Ohne dass Matteo davon etwas ahnt, verspricht sie Maximilian ihre Unterstützung. Sie sieht in ihm einen starken Partner und bemerkt nicht, wie geschickt er die Fäden zieht. Schritt für Schritt verstrickt er sie in seine Intrigen, bis sie zu einer Spielfigur in seinem gefährlichen Spiel geworden ist. Während Valea voller Überzeugung handelt, bemerkt sie nicht, wie stark Maximilian sie für seine eigenen Zwecke benutzt.

Parallel dazu setzt Dragan alles daran, Isabelle für sich zu gewinnen. Mit Charme, Aufmerksamkeit und romantischen Gesten rüttelt er unaufhörlich an ihrer Fassade. Isabelle wehrt sich mit aller Kraft, doch je mehr Dragan sein Herz öffnet, desto größer wird die Gefahr, dass sie ihrem Widerstand nicht standhalten kann. Gefühle, die sie nie zulassen wollte, beginnen an die Oberfläche zu drängen.

Währenddessen kämpft Daniela mit einem anderen Ziel. Sie will Nele unbedingt in ein prestigeträchtiges Förderungsprogramm bringen, das Türen für eine glänzende Zukunft öffnen könnte. Daniela zeigt Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und setzt ihre ganze Energie ein. Doch eine mächtige Hürde steht im Weg: Gabriella. Sie entscheidet mit über die Aufnahme und ist nur schwer zu überzeugen. Daniela steht vor einer großen Prüfung – ob sie trotz dieser Konstellation für Nele den Weg ebnen kann, bleibt ungewiss.

Am Donnerstag, in „Der Preis des Erfolgs“, zeigt Gabriella ihre kompromisslose Seite. Sie spricht sich entschieden gegen Neles Aufnahme in das Förderprogramm aus. Ihre Haltung wirkt kalt und unnachgiebig, doch sie ist überzeugt, die richtigen Gründe zu haben. Doch als Joanna mit kritischen Fragen an ihre Begründungen rührt, kommen Gabriellas innere Zweifel ans Licht. Zum ersten Mal beginnt sie, ihr eigenes Handeln zu hinterfragen – ein Konflikt, der sie stärker erschüttert, als sie erwartet hatte.

Hanna wiederum wird von einer ganz anderen Sorge geplagt. Ein berufliches Angebot eröffnet ihr neue Möglichkeiten, bringt jedoch die Gefahr mit sich, ihr bisheriges Leben von Grund auf zu verändern. Die Aussicht auf einen Neuanfang raubt ihr den Schlaf. Zweifel und Hoffnung wechseln sich ab, bis plötzlich Peggy vor ihrer Tür steht – nicht mit einem freundlichen Gespräch, sondern mit ernsten Problemen. Hanna muss nun abwägen: Soll sie ihrer Freundin beistehen oder ihre eigene berufliche Zukunft verfolgen?

Währenddessen eskaliert die Lage zwischen Dragan und Isabelle dramatisch. Als Isabelle bereits zum Flughafen aufbrechen will, um sich ihrem eigenen Leben zu widmen, greift Dragan zu einer radikalen Maßnahme. Er hält sie auf und entführt sie kurzerhand. Dieser verzweifelte Schritt setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die Isabels Freiheit, ihr Vertrauen und ihre Gefühle für immer verändern könnten.

Am Freitag, in „Aufgeben ist keine Lösung“, wird Don Kilian von Gabriella tief enttäuscht, als sie ihn kurzerhand versetzt. Nach außen spielt er den Unbeeindruckten, doch in Wahrheit trifft ihn die Zurückweisung schwer. Stolz und verletzte Gefühle treiben ihn an, einen Plan zu schmieden, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Doch dieser Plan verrät mehr über seine Sehnsucht nach Anerkennung, als er selbst zugeben möchte.

Alles was zählt (AWZ) Wochen-Vorschau – fernsehserien.de

Zur selben Zeit versuchen Henning und Hanna, zwischen Lenox und Peggy zu vermitteln. Eigentlich wollen sie Frieden stiften, doch bald merken sie, dass sie selbst nicht an einem Strang ziehen. Aus dem Wunsch nach Einigkeit entsteht ein neuer Konflikt: Statt eine Brücke zu schlagen, drohen Henning und Hanna selbst in gegensätzliche Lager zu geraten. Ihre Mission, Ruhe zu schaffen, bringt sie unerwartet selbst in Gefahr.

Lucie wiederum kämpft mit der Chance auf einen Neustart. Was wie eine Befreiung wirken sollte, fühlt sich für sie eher wie eine Flucht an. Zweifel und innere Zerrissenheit belasten ihre Schritte. Sie weiß nicht, ob sie wirklich bereit ist loszulassen oder ob die Vergangenheit sie für immer gefangen hält. Doch erst, als sie ein unerwartetes Zeichen der Anerkennung erhält – ein Beweis, dass ihr Wert und ihre Mühen gesehen werden – erkennt sie, dass sie den Mut finden könnte, sich selbst zu befreien. Vielleicht ist genau das der Schlüssel, um ihre Stärke wiederzuerlangen und einen neuen Weg einzuschlagen.

Damit schließen sich die Kreise dieser intensiven Tage: Intrigen, unerwartete Wendungen, tiefe Zweifel und riskante Entscheidungen prägen das Geschehen. Jeder Schritt, jede Entscheidung setzt eine Kette in Bewegung, die das Leben der Figuren grundlegend verändern wird.