Die Rosenheim Cops Staffel 8 Folge 1 Tut Harry Norden morden

dein Bier

Achtung, Spoiler-Alarm für alle Krimifans! Wer die nächste Folge unvoreingenommen genießen will, sollte jetzt lieber nicht weiterlesen, denn die Ermittlungen rund um die Familie Reitmann nehmen eine dramatische Wendung.

Alles beginnt mit einer scheinbar banalen Szene im Rosenheim-Setting: Sprüche über Bier, Kaffee und das ewige Frühstück. Doch schnell zeigt sich, dass es diesmal um weit mehr geht als kleine Neckereien. Ein neuer Mord erschüttert die Gegend: Walter Reitmann, Schreiner und Bruder des vor einem halben Jahr verstorbenen Thomas, wird tot aufgefunden. Schon bald verdichtet sich der Verdacht, dass die beiden Todesfälle zusammenhängen.

Die Kommissare stoßen auf eine komplexe Familiengeschichte voller Rivalitäten, Affären und geplatzter Träume. Thomas war damals angeblich von der Frau seines Liebhabers, Frau Norden, im Streit vom Balkon gestoßen worden. Nun aber ergeben neue toxikologische Untersuchungen, dass er vergiftet war – mit einem Gift aus den Samen der Herbstzeitlosen. Das macht den Fall von damals plötzlich zu einem geplanten Mord. Und Walter, der nun selbst tot ist, gerät posthum unter Verdacht: Hatte er damals seinen Bruder langsam mit Gift getötet, um Streitigkeiten um das Erbe und die Schreinerei zu beenden?

Tut Harry Norden morden? - Die Rosenheim-Cops (Staffel 8, Folge 1) - Apple  TV (DE)

Währenddessen bringt der aktuelle Mord weitere Verwicklungen ans Licht. Walters Schwägerin Johanna Schwarz steckt mitten in einer Scheidung. Ihr Mann Eberhard, Lehrer und Hobbygeologe, zeigt sich verletzt über ihre Beziehung zum Sportlehrer Carlo Haslinger. Doch auch dieser Haslinger war mit Walter zerstritten: angeblich hatte Walter ihn sogar aus dem Haus geworfen und ihm eine Ohrfeige verpasst. Motive gibt es also reichlich – gekränkte Ehre, Geld, Liebe und verletzte Gefühle.

Doch die Ermittler blicken weiter. Ein dunkler Kombi mit Rosenheimer Kennzeichen wurde am Tatort gesehen, möglicherweise gefahren von Harry Norden, dem Ehemann jener Frau, die schon beim Tod von Thomas im Mittelpunkt stand. Harry ist plötzlich verschwunden, sein Handy zuletzt bei der Schreinerei Reitmann geortet. Der Verdacht liegt nahe, dass er etwas mit Walters Tod zu tun hat.

Parallel dazu tauchen immer wieder Hinweise auf das mysteriöse kleine Fläschchen mit Flüssigkeit auf, das der Tote in der Hand hielt. War es Beweisstück oder eine falsche Fährte? Die Giftspuren lassen kaum Zweifel: Kolchizin aus Herbstzeitlosen ist tödlich, wirkt aber verzögert. Damit passt es exakt zum schleichenden Tod von Thomas. Hat Walter also seinen eigenen Bruder über Tage vergiftet, während alle dachten, er sei nur betrunken oder erkältet?

Doch warum musste dann Walter selbst sterben? Eine Spur führt zu seinem Schwager Eberhard Schwarz. Der Lehrer hatte zusammen mit Walter ein Grundstücksgeheimnis geteilt: Walter hatte Land über einer geothermischen Quelle gekauft, das großes Potenzial für ein Thermalbad besaß. Schwarz wusste davon – er hatte Walter sogar beraten – und sollte im Zuge der Scheidung genau dieses Grundstück zugesprochen bekommen, während Johanna das gemeinsame Haus behalten würde. Für Schwarz war es die perfekte Gelegenheit, an ein Millionengeschäft zu kommen.

Die Indizien verdichten sich: Erde und Holzsplitter mit Blutspuren an Schwarz’ Schuhen, finanzielle Motive, dazu die Tatsache, dass er von Anfang an verdächtig ruhig wirkte. Schließlich wird klar, dass er Walter erschlagen hat – aus Gier, aus Enttäuschung und weil Walter ihn beim Deal nicht angemessen beteiligen wollte.

Doch noch während die Ermittler den Lehrer überführen, schiebt sich ein zweiter Handlungsstrang hinein: Harry Norden, der wie ein dunkler Schatten über dem Fall liegt. Auch er hatte Grund, Walter zu hassen, schließlich war seine Frau durch die alten Ereignisse ins Gefängnis geraten. Zudem wurde er in der Nähe des Tatorts gesehen. War er Mitwisser, Mittäter oder doch nur ein Störfaktor? Die Polizei hofft, ihn über seine Frau aufzuspüren, die bald entlassen werden soll.

Die Ermittlungen ziehen sich durch Verhöre, hitzige Diskussionen und das ständige Wechselspiel der Verdächtigen. Immer wieder wird deutlich, wie eng Liebe, Eifersucht und Habgier miteinander verflochten sind. Haslinger fühlt sich von Walter gedemütigt, Johanna steht zwischen zwei Männern, Schwarz verliert an Ansehen und Selbstkontrolle, Harry taucht unter, und am Ende bleibt die Familie Reitmann ein Trümmerfeld.

Amazon.de: Die Rosenheim-Cops, Staffel 8 ansehen | Prime Video

Der Showdown bringt schließlich die ganze Wahrheit ans Licht:

  • Thomas Reitmann wurde tatsächlich von Walter mit Gift getötet, der Streit am Balkon war nur der letzte Funken in einem tödlichen Plan.
  • Walter selbst fiel dann dem Ehrgeiz und der Gier seines Schwagers Schwarz zum Opfer, der das Grundstück mit der heißen Quelle für sich beanspruchen wollte.
  • Harry Norden hingegen spielte zwar eine dubiose Rolle, konnte aber nicht direkt mit Walters Tod in Verbindung gebracht werden.

Am Ende wird Eberhard Schwarz verhaftet, die Exhumierung bestätigt die Vergiftung von Thomas, und die Ermittler haben erneut bewiesen, dass hinter jeder Fassade von Familie und Alltag dunkle Geheimnisse lauern können.

Doch die Geschichte hinterlässt ein beklemmendes Gefühl: Zwei Brüder tot, eine Ehe zerstört, eine Frau zwischen Gefängnis und Freiheit, ein Liebhaber voller Zorn – und über allem die bittere Erkenntnis, dass Habgier und Eifersucht stärker waren als Blutbande.

Die Kommissare ziehen ihr Fazit: Manchmal muss man sündigen – aber wer zu gierig ist, verliert am Ende alles.