Peggy von Indira rausgemobbt? | Berlin – Tag & Nacht
Die will doch keiner was Böses – Peggy am Ende ihrer Kräfte
In der WG herrscht Chaos. Peggy fühlt sich von allen Seiten bedrängt, missverstanden und vor allem – nicht unterstützt. Der Streit um Indira und die mysteriöse Nuss-Allergie hat das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Ausgerechnet an Indiras Geburtstag war in einem Dessert, das Peggy zubereitete, Nüsse enthalten – obwohl Indira sie ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass sie allergisch ist. Der Schock war groß: Indira erlitt eine heftige allergische Reaktion, und sofort lag der Verdacht in der Luft, dass Peggy dies absichtlich herbeigeführt haben könnte.
Peggy jedoch schwört, dass sie damit nichts zu tun hatte. Sie habe keine Nüsse verwendet und sieht sich nun zu Unrecht beschuldigt. Trotzdem glaubt ihr kaum jemand, nicht einmal ihr Mann Joe. Während Schmitti und andere WG-Bewohner sie offen infrage stellen, fühlt sich Peggy mehr und mehr isoliert. Die Vorwürfe, die unterschwelligen Sticheleien und die ständige Rechtfertigung zermürben sie. Sie kann nicht mehr – und beschließt, ihre Sachen zu packen und vorerst bei Kiara auf dem Hausboot unterzukommen.
;Resize,width=400,height=225,aspect=fill;Crop,size=(400,225),gravity=Center&impolicy=assets2021)
Doch dieser Schritt führt zu weiteren Konflikten. Joe bittet sie, wenigstens das Gespräch mit Indira zu suchen und sich für den Vorfall zu entschuldigen – nicht weil er glaubt, dass Peggy schuldig ist, sondern um den Frieden in der WG wiederherzustellen. Für Peggy aber kommt das nicht infrage: Eine Entschuldigung wäre für sie gleichbedeutend mit einem Schuldeingeständnis, und das kann und will sie nicht leisten. Sie wirft Joe vor, nicht hinter ihr zu stehen, so wie sie damals während der Sascha-Geschichte immer zu ihm gehalten hat. Das Vertrauen zwischen den beiden droht endgültig zu zerbrechen.
Die Situation eskaliert, als Peggy in der WG eine Art „falsche Entschuldigung“ aussprechen soll. Stattdessen bricht sie zusammen und macht deutlich, dass sie nicht mehr mitspielt: Sie war von Anfang an gegen Indiras Einzug, und nun sei das Maß voll. Während die anderen Harmonie fordern, fühlt Peggy nur noch Leere und Erschöpfung. Für sie ist klar: Sie muss raus, bevor sie daran zerbricht.
Doch nicht alle zweifeln an Peggys Unschuld. Kretz hat Indira heimlich auf die Probe gestellt und herausgefunden, dass sie tatsächlich Schmitti nur manipuliert. Sie redet schlecht über ihn hinter seinem Rücken und spielt ein falsches Spiel. Für Kretz ist klar: Indira ist nicht das unschuldige Opfer, für das sie alle halten, sondern eine berechnende Intrigantin. Diese Erkenntnis bringt Peggy neuen Mut – endlich hat jemand gesehen, was sie schon lange gespürt hat.
Gemeinsam mit Kretz schmiedet sie einen Plan: Indira soll mit ihren eigenen Waffen geschlagen werden. Um allen zu beweisen, wie falsch und manipulativ sie ist, wollen sie sie heimlich filmen. Nur so könne die Wahrheit ans Licht kommen, ohne dass Peggy weiter als „die Verrückte“ dasteht.
Währenddessen bleibt die Lage zwischen Peggy und Joe angespannt. Er versucht zu beschwichtigen, will Frieden, doch Peggy erwartet mehr: absolute Loyalität. Dass er in manchen Momenten eher Indira glaubt als ihr, empfindet sie als Verrat. Für Peggy ist das ein Schlag ins Gesicht – schließlich sind sie verheiratet, haben Höhen und Tiefen gemeinsam durchgestanden. Nun steht ihre Ehe auf der Kippe, und alles wegen einer Frau, die sich in ihr Leben gedrängt hat.
;Resize,width=400,height=225,aspect=fill;Crop,size=(400,225),gravity=Center&impolicy=assets2021)
Peggy selbst schwankt zwischen Resignation und Kampfgeist. Einerseits will sie nur Ruhe, Frieden und ihre eigenen vier Wände zurück. Andererseits spürt sie, dass sie Indiras Spiel nicht weiter kampflos hinnehmen darf. Der Gedanke, alles zu verlieren – ihre Ehe, ihre Freunde, ihre Würde – treibt sie dazu, sich auf den Plan mit Kretz einzulassen.
Die anderen in der WG sind unschlüssig. Einige sehen die Vorwürfe gegen Peggy als übertrieben an, andere bleiben misstrauisch. Doch die Stimmung ist vergiftet, und mit jedem Wortschwall wird das Zusammenleben schwieriger. Harmonie scheint ein ferner Traum, während unterschwellige Konflikte jederzeit explodieren können.
Inmitten all dessen zeigt sich, wie sehr Peggy leidet. Sie fühlt sich ausgeliefert, unverstanden, sogar verraten. Die Vorstellung, dass Indira ihr Leben zerstört, treibt sie fast in die Verzweiflung. Gleichzeitig wächst in ihr aber auch eine trotzige Entschlossenheit: Sie will sich nicht länger von einer „kleinen Terrorzicke“ kaputtmachen lassen.
Zum Schluss steht Peggy vor einer Entscheidung: Flucht oder Kampf. Noch ist offen, ob sie endgültig aus der WG auszieht und ihre Ehe aufs Spiel setzt – oder ob der geheime Plan mit Kretz tatsächlich die Wende bringt und Indira endlich entlarvt wird. Eines aber ist sicher: Der Streit um die Nüsse war nur der Auslöser für einen viel tiefer liegenden Konflikt, der die Gemeinschaft in ihren Grundfesten erschüttert. Und Peggy weiß: Wenn sie jetzt einknickt, verliert sie alles.
👉 In dieser explosiven Handlung dreht sich alles um Verrat, Misstrauen und Intrigen. Peggy steht mit dem Rücken zur Wand – doch der Plan, Indira mit ihren eigenen Machenschaften zu überführen, könnte das Blatt wenden. Wird es ihr gelingen, oder treibt der Zwist sie endgültig aus ihrem Zuhause und in die Einsamkeit?